Kein Resultat
Kein Resultat

Mitgefühlsbasierte Psychotherapie - Compassion Focused Therapy

Beschreibung

Die Mitgefühlsbasierte Psychotherapie (Compassion Focused Therapy) hat zum einen das Ziel, psychisches Leiden zu verringern, und zum anderen Zufriedenheit und Wohlbefinden bewusst zu fördern. Die Klient:innen werden dabei unterstützt, eine innere mitfühlende Haltung gegenüber sich selbst und anderen zu entwickeln. Dies geschieht mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen, Atem- und Körperübungen, Vorstellungsübungen, Stuhlarbeit, sowie Arbeit mit verschiedenen Anteilen.

Die Mitgefühlsbasierte Psychotherapie kann bei der Behandlung von verschiedenen Störungsbildern wie Depression, Angststörungen, Zwangsstörung, Trauma / PTBS, Essstörungen etc. angewendet werden und ist besonders hilfreich bei der Reduktion von Scham, Selbstkritik, sich sorgen, Grübeln, Perfektionismus, überwältigenden negativen Gefühlen und unsicherer Bindung. Die Mitgefühlsbasierte Psychotherapie wurde von Professor Paul Gilbert, einem Klinischen Psychologen, in England entwickelt. Sie stützt sich unter anderem auf evolutionspsychologische Modelle und die Bindungstheorie. Während des Workshops wird die Theorie der Mitgefühlsbasierten Psychotherapie behandelt sowie die konkrete Umsetzung im klinischen Alltag eingeübt.

Dozierende

Dr. phil. Olivia Bolt Olivia

Datum
27.10.2025 - 28.10.2025

Zeit
08.30-16.30 Uhr

Kategorie
Seminar
Workshop
Kurs

Fachgebiete
Psychotherapie

Durchführungsort
IBP Institut
Mühlestrasse 10
8400 Winterthur
Schweiz

Online-Angebot
Nein

Region
Zürich

Institution
IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie

Kontakt

Dokumente

Kosten CHF (inkl. MwSt.)
850.00

Fortbildungseinheit
14.00

Sprachen
Deutsch

Rollstuhlgängig
Nein