- Suchen
- Login
-
de
Äussere und innere Migrationsprozesse: Transgenerationale Prozesse
Beschreibung
Wir werden mit Schwerpunkt Selbsterfahrung am Thema TRANSGENERATIONALE PROZESSE arbeiten, mit ethnopsychoanalytischem Fokus. Für Teilnehmende die das Psychodrama noch nicht kennen wird es eine Einführung ins Psychodrama sein - für die anderen wird es eine Vertiefung der Methode in Theorie und Technik, und unserem inhaltlichen Thema MIGRATIONSPROZESSE sein.
Im Zentrum unserer Arbeit wird die eigene Erfahrung als ProtagonistIn mit dem Thema Migration in der eigenen Familiengeschichte sein. Es können auch Bezüge hergestellt werden zu persönlichen oder beruflichen Erfahrungen und Probleme der Vergangenheit und Gegenwart, ebenso zu Träumen oder zukunftsorientierten Projekten.
Im Zentrum unserer Arbeit wird die eigene Erfahrung als ProtagonistIn mit dem Thema Migration in der eigenen Familiengeschichte sein. Es können auch Bezüge hergestellt werden zu persönlichen oder beruflichen Erfahrungen und Probleme der Vergangenheit und Gegenwart, ebenso zu Träumen oder zukunftsorientierten Projekten.
Dozierende
Hauser Ursula
Datum
28.06.2024
- 29.06.2024
Zeit
9.00-17.30
Kategorie
Seminar
Fachgebiete
Supervision
Psychotherapie
Durchführungsort
Praxis N. Schriber Rambert
Töpferstrasse 28
8045 Zürich
Schweiz
Töpferstrasse 28
8045 Zürich
Schweiz
Online-Angebot
Nein
Region
Espace Mittelland
Institution
Psychodrama Helvetia (PDH)
Kosten CHF (inkl. MwSt.)
450.00
Fortbildungseinheit
14.00
Sprachen
Deutsch
Rollstuhlgängig
Nein