Kein Resultat
Kein Resultat

Alles psychisch, oder was? *ständig verfügbar*

Beschreibung

Der Begriff „psychogen“ wird kritisch diskutiert, um auf Fehldiagnosen in der Psychotherapie näher einzugehen und Mustererkennung und diagnostische Fehler herauszuarbeiten.

Weiters werden Symptome und Syndrome, als die vom Patienten beschriebene Leitklage näher betrachtet. Es wird untersucht inwieweit es sich um eine organische bzw. psychosomatische Genese handelt.

Mögliche diagnostische Fehler werden herausgearbeitet. Dabei wird körperteilbezogen auf einzelne physiologische Systeme wie Stoffwechsel und Endokrinologie eingegangen.

Dazu kommen medikamentöse Ursachen von psychischen Störungen sowie besonders knifflige Störungskomplexe und ausgewählte Krankheitsgeschichten.

Ein Abschnitt stellt „von Kopf bis Fuß“ systematisch und kurz Krankheitsbilder dar, deren Kenntnis wichtig ist und die man diagnostisch im assoziativen Repertoire haben sollte.

Die Darstellungen werden meist durch anschauliche Fallbeispiele illustriert. Diese Schilderungen aus der Praxis machen deutlich, wie wichtig die Vermeidung der Fehldiagnose »psychogen« sein kann.

Dozierende

Drechsel Günter

Datum
18.07.2024 - 18.07.2024

Kategorie
Webinar

Fachgebiete
Psychotherapie

Durchführungsort
Online (E-Learning)
87439 Kempten
Deutschland

Online-Angebot
Nein

Region
Ausland
Tessin
Zentralschweiz
Zürich
Genferseeregion
Nordwestschweiz
Ostschweiz
Espace Mittelland

Institution
Psycho-Vision GmbH

Kontakt

Kosten CHF (inkl. MwSt.)
260.00

Fortbildungseinheit
13.00

Sprachen
Deutsch

Rollstuhlgängig
Ja