- Suchen
 - Login
 - 
                                        de
 
EMI 1
Beschreibung
                                Dieser außergewöhnliche Workshop vermittelt eine der innovativsten und effektivsten Techniken für die Behandlung von PTBS und anderen Symptomen, die mit belastenden emotionalen Erinnerungen assoziiert werden.
Eye Movement Integration (EMI) ist eine Traumatechnik, die mit Augenbewegungen arbeitet. Sie wurde 1989 von Steve und Connirae Andreas entwickelt. Danie Beaulieu hat EMI später als psychotherapeutische Methode weiterentwickelt und ein Buch geschrieben, das bei Crown erschienen ist und in englischer Sprache erhältlich ist. Neben dem ausführlichen klinischen Teil beinhaltet es auch einen umfassenden Überblick über die Forschungen zu Augenbewegungen und beschreibt Einflüsse auf Kognitionen und psychotherapeutische Abläufe. Danie Beaulieu und Steve Andreas arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung von EMI, deshalb wurde es um ein Ressourcenmodell ergänzt, sowie verschiedene andere Anwendungen im „Advanced Protocol“ zusammengefasst.
EMI verwendet langsame Augenbewegungen, um den natürlichen Heilungsprozess des Gehirns zu aktivieren. EMI ist eine „Neurotherapie“ und erreicht rasche Ergebnisse, die die Klienten sicher und dauerhaft von den belastenden Auswirkungen der überwältigenden Erfahrung befreien. Die Teilnehmer werden nach der Einführung in der Lage sein, erste einfachere EMI-Behandlungen selbständig durchführen zu können.
                                                                            Eye Movement Integration (EMI) ist eine Traumatechnik, die mit Augenbewegungen arbeitet. Sie wurde 1989 von Steve und Connirae Andreas entwickelt. Danie Beaulieu hat EMI später als psychotherapeutische Methode weiterentwickelt und ein Buch geschrieben, das bei Crown erschienen ist und in englischer Sprache erhältlich ist. Neben dem ausführlichen klinischen Teil beinhaltet es auch einen umfassenden Überblick über die Forschungen zu Augenbewegungen und beschreibt Einflüsse auf Kognitionen und psychotherapeutische Abläufe. Danie Beaulieu und Steve Andreas arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung von EMI, deshalb wurde es um ein Ressourcenmodell ergänzt, sowie verschiedene andere Anwendungen im „Advanced Protocol“ zusammengefasst.
EMI verwendet langsame Augenbewegungen, um den natürlichen Heilungsprozess des Gehirns zu aktivieren. EMI ist eine „Neurotherapie“ und erreicht rasche Ergebnisse, die die Klienten sicher und dauerhaft von den belastenden Auswirkungen der überwältigenden Erfahrung befreien. Die Teilnehmer werden nach der Einführung in der Lage sein, erste einfachere EMI-Behandlungen selbständig durchführen zu können.
Dozierende
Pollani Eva
                                                                                                Datum
                                        21.03.2024
                                                                                    - 22.03.2024
                                                                            
                                Zeit
                                        9.30 - 17.00 Uhr
                                    
                                Kategorie
Workshop
                                                                            Fachgebiete
Psychotherapie
                                                                            Durchführungsort
                                                                                    IEF
                                            
Schulhausstrasse 64
8002 Zürich
Schweiz
                                        
                                    
                                Schulhausstrasse 64
8002 Zürich
Schweiz
Online-Angebot
                                                                                    Nein
                                                                            
                                Region
Zürich
                                                                            Institution
                                        IEF Institut für systemische Entwicklung und Fort.
                                    
                                Rollstuhlgängig
                                                                            Nein
                                                                    
                            Kosten CHF (inkl. MwSt.)
                                        540.00
                                    
                                Fortbildungseinheit
                                                                                    14.00
                                                                            
                                Sprachen
Deutsch