- Suchen
- Login
-
de
Teamarbeit personzentriert mit dem soziokratischen Kreismeeting
Beschreibung
Als Kollektiv effektiv Schritte vorwärts zu gehen, während alle Mitwirkenden sich als Menschen gesehen und gehört fühlen und ihre Talente sinnstiftend einsetzen können? Das wäre wichtig, ist aber oft schwierig. Zwar ist die personzentrierte Grundhaltung - empathisch, annehmend und kongruent - für die Zusammenarbeit eine wertvolle Grundlage. Gleichzeitig sind Teams im beruflichen und ehrenamtlichen Kontext damit beauftragt, konkrete Ziele zu erreichen. Das soziokratische Kreismeeting zeigt Möglichkeiten, jenseits von Endlosdiskussionen und Machtdemonstrationen, gemeinsam tragfähige Entscheide zu treffen und kraftvoll ins Handeln zu kommen. Diese Fortbildung umfasst:
• Kernelemente der Soziokratie kennenlernen
• Einführung in das soziokratische Meetingformat
• Konsentmoderation erleben
• Gemeinsame Entscheidungsfindung reflektieren
• Personzentrierte Haltung in kollektivem Handeln wiedererkennen
• Übergänge zwischen Ich und Wir erforschen
• Experimente für den eigenen Arbeitsalltag skizzieren
• Kernelemente der Soziokratie kennenlernen
• Einführung in das soziokratische Meetingformat
• Konsentmoderation erleben
• Gemeinsame Entscheidungsfindung reflektieren
• Personzentrierte Haltung in kollektivem Handeln wiedererkennen
• Übergänge zwischen Ich und Wir erforschen
• Experimente für den eigenen Arbeitsalltag skizzieren
Dozierende
Kim Jana Degen
Datum
11.04.2025 - 12.04.2025
Zeit
Freitag 13:00 - 17:30 Uhr, Samstag 9:00 - 16:30 Uhr
Kategorie
Seminar
Workshop
Schwerpunkt
Arbeits- und Organisationspsychologie
Coaching-Psychologie
Andere Schwerpunkte
Durchführungsort
Josefstrasse 84, 4. OG
Zürich 8005
Schweiz
Zürich 8005
Schweiz
Region
Zürich
Firmenname
pcaInstitut
Preis CHF (inkl. MwSt.)
450.00
Fortbildungseinheiten
11.00
Sprachen
Deutsch
Rollstuhlgängig
Ja