- Suchen
- Login
- 
                                        de
ICD-11
Beschreibung
                                Die weltweit sukzessive Einführung des ab 2022 gültigen ICD-11 bringt einige Veränderungen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen und den beiden neuen Störungsbildern - die komplexe posttraumatische Belastungsstörung und die anhaltenden Trauerstörung.
Obwohl der ICD-11 im deutschsprachigen Raum voraussichtlich erst im 2024 Standard wird, sind die Kenntnis der neuen Diagnosen und des Webbasierten-Handbuches unabdingbar.
Mit PD Dr. phil. Myriam Thoma konnten wir eine äusserst kompetente und sympathische Dozentin gewinnen,
- die uns einen Einblick in die Entwicklung des Krankheitskatalogs ICD-11 der World Health Organization inklusiv Blick hinter die Kulissen gewährt;
- die uns die relevantesten Neuerungen in der ICD-11 kurz, kompakt und verständlich präsentiert;
- die uns ein praktisches Hand-out für unseren therapeutischen Alltag offeriert;
- und uns einlädt, in einer kollegialen Runde eigene Erfahrungen, Herausforderungen und Tipps bezüglich (der Einführung) der ICD-11 auszutauschen.
Ein besonderer inhaltlicher Fokus des Seminartages liegt
- auf den Änderungen bezüglich der Diagnostik der Persönlichkeitsstörungen
- sowie auf zwei neuen ICD-11 Störungsbildern: der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung und der anhaltenden Trauerstörung.
Dies umfasst das Vorstellen der klinischen Kriterien, des Verlaufs, der Differentialdiagnostik und eines kurzen Forschungshintergrundes, sowie die praxisnahe Vermittlung der aktuellsten Empfehlungen bezüglich der Therapie dieser Störungsbilder.
                                                                            Obwohl der ICD-11 im deutschsprachigen Raum voraussichtlich erst im 2024 Standard wird, sind die Kenntnis der neuen Diagnosen und des Webbasierten-Handbuches unabdingbar.
Mit PD Dr. phil. Myriam Thoma konnten wir eine äusserst kompetente und sympathische Dozentin gewinnen,
- die uns einen Einblick in die Entwicklung des Krankheitskatalogs ICD-11 der World Health Organization inklusiv Blick hinter die Kulissen gewährt;
- die uns die relevantesten Neuerungen in der ICD-11 kurz, kompakt und verständlich präsentiert;
- die uns ein praktisches Hand-out für unseren therapeutischen Alltag offeriert;
- und uns einlädt, in einer kollegialen Runde eigene Erfahrungen, Herausforderungen und Tipps bezüglich (der Einführung) der ICD-11 auszutauschen.
Ein besonderer inhaltlicher Fokus des Seminartages liegt
- auf den Änderungen bezüglich der Diagnostik der Persönlichkeitsstörungen
- sowie auf zwei neuen ICD-11 Störungsbildern: der komplexen posttraumatischen Belastungsstörung und der anhaltenden Trauerstörung.
Dies umfasst das Vorstellen der klinischen Kriterien, des Verlaufs, der Differentialdiagnostik und eines kurzen Forschungshintergrundes, sowie die praxisnahe Vermittlung der aktuellsten Empfehlungen bezüglich der Therapie dieser Störungsbilder.
Dozierende
Thoma Myriam
                                                                                                Datum
                                        07.06.2024
                                                                                    - 07.06.2024
                                                                            
                                Zeit
                                        08:30 - 15:30 Uhr
                                    
                                Kategorie
Seminar
                                                                                    Workshop
                                                                                    Kurs
                                                                            Fachgebiete
Psychotherapie
                                                                            Durchführungsort
                                                                                    online
                                            
8400 Winterthur
Schweiz
                                        
                                    
                                8400 Winterthur
Schweiz
Online-Angebot
                                                                                    Nein
                                                                            
                                Region
Zürich
                                                                            Institution
                                        IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie
                                    
                                Rollstuhlgängig
                                                                            Ja
                                                                    
                            Kosten CHF (inkl. MwSt.)
                                        425.00
                                    
                                Fortbildungseinheit
                                                                                    7.00
                                                                            
                                Sprachen
Deutsch
                                                                             
                        