Kein Resultat
Kein Resultat

Nachbeelterung in der Schematherapie

Beschreibung

Die begrenzte Nachbeelterung gilt als das „Herz“ der schematherapeutischen Beziehungsgestaltung. Einige Studienautor*innen sehen in ihr den zentralen Grund für den Erfolg der Schematherapie. Gleichzeitig ist sie ein Konzept, das oft mit Verunsicherung verbunden ist und in der Praxis sehr unterschiedlich verstanden und umgesetzt wird.

Im Workshop werden wir uns mit den Möglichkeiten, Grenzen und Fallen der schematherapeutischen Nachbeelterung auseinandersetzen, indem wir

- sie modus-, prozess- und zielorientiert verstehen,

- einen Bogen von primären Beziehungserfahrungen über die therapeutische Beziehung zur Selbst-Beziehung spannen,

- Bekanntes aus ungewohnten Blickwinkeln betrachten,

- Anregungen für den Umgang mit häufigen Herausforderungen bekommen und zum Teil selbst ausprobieren,

- aber auch eigene Beziehungsmuster, Ressourcen und Grenzen reflektieren.

Dabei soll eine authentische und transparente Gestaltung der Nachbeelterung gefördert und ihr Potential als roter Faden durch die schematherapeutische Arbeit sichtbar werden.

Methode: Vortrag, Einzel-, Partner- und Kleingruppenübungen

Dozierende

Dr. Müller-Gartner Maria

Datum
07.02.2025 - 08.02.2025

Zeit
Freitag: 10:00-17:30 Uhr
Samstag: 09:00-16:30 Uhr

Kategorie
Workshop

Schwerpunkt
Psychotherapie

Durchführungsort
Maienstraße 2
79102 Freiburg
Deutschland

Region
Ausland

Firmenname
Schematherapie Freiburg (IST-FR)

Kontakt

Preis CHF (inkl. MwSt.)
412.00

Fortbildungseinheiten
14.00

Sprachen
Deutsch

Rollstuhlgängig
Ja