Kein Resultat
Kein Resultat

GeHrecht - Umgang mit Ungerechtigkeit im Alltag (Werkstatt der Gesellschaft für Existenzanalyse Schweiz GES)

Beschreibung

Gerechtigkeit bewegt – im Kleinen wie im Grossen. Im Alltag erleben wir Ungleichheit, Unrecht und Ohnmacht. Doch was heisst es, jemandem gerecht zu werden? Die Existenzanalyse fragt nicht nach starren Regeln, sondern nach dem inneren Kompass, der uns leitet: Was ist hier und jetzt das Angemessene, das Menschliche? Diese Werkstatt lädt dazu ein, Ungerechtigkeit nicht nur zu beklagen, sondern sich ihr zuzuwenden – mit Reflexion, Resonanz und Verantwortung. Die Beiträge eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf ein uraltes Thema mit brennender Aktualität.

Dozierende

Bürgi Dorothee
Sigrist Mike
Schmidhalter Birgit
Cicek Inci
Moesch Marianne

Datum
22.11.2025 - 22.11.2025

Zeit
9.30-16.30 Uhr (MIttagspause von 12.45-14.15 Uhr)

Kategorie
Kolloquium/Kongress

Fachgebiete
Coaching-Psychologie
Psychotherapie

Durchführungsort
BIZ Bern
Bremgartenstrasse 37
3012 Bern
Schweiz

Online-Angebot
Nein

Region
Espace Mittelland

Institution
Gesellschaft für Existenzanalyse Schweiz (GES)

Kontakt

Rollstuhlgängig
Ja

Kosten CHF (inkl. MwSt.)
95.00

Fortbildungseinheit
7.00

Sprachen
Deutsch