- Suchen
- Login
-
de
Kinderpsychodrama - Trennung und Scheidung
Beschreibung
Die Trennung / Scheidung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche ein kritisches Lebensereignis und ein Risikofaktor für ihre psychische Entwicklung. Bei diesem Ereignis werden ihre grundlegenden Bedürfnisse, nämlich die familiäre Unversehrtheit und Sicherheit in Frage gestellt.
Im Seminar werden die Methoden der Teilearbeit und das Symbolspiel mit Tierfiguren vorgestellt. Diese Methoden ermöglichen den Kindern ihre Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse in dieser speziellen Familiensituation Ausdruck zu verleihen.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an alle Berufsgruppen, die mit Kindern arbeiten. Sie beinhaltet nebst dem Vermitteln von Theorie und Methoden auch genügend Zeit, um in angeleiteten Kleingruppen das Gelernte zu üben. Grundkenntnisse in Kinderpsychodrama werden vorausgesetzt.
Im Seminar werden die Methoden der Teilearbeit und das Symbolspiel mit Tierfiguren vorgestellt. Diese Methoden ermöglichen den Kindern ihre Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse in dieser speziellen Familiensituation Ausdruck zu verleihen.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an alle Berufsgruppen, die mit Kindern arbeiten. Sie beinhaltet nebst dem Vermitteln von Theorie und Methoden auch genügend Zeit, um in angeleiteten Kleingruppen das Gelernte zu üben. Grundkenntnisse in Kinderpsychodrama werden vorausgesetzt.
Dozierende
Aichinger Alfons
Zollinger Sebastian
Datum
21.11.2025
- 22.11.2025
Zeit
Freitag 9.00 Uhr - 17.30 Uhr
Samstag 9.00 Uhr - 17.30 Uhr
Samstag 9.00 Uhr - 17.30 Uhr
Kategorie
Seminar
Fachgebiete
Psychotraumatologie
Andere Schwerpunkte
Psychotherapie
Kinder- und Jugendpsychologie
Durchführungsort
IPF Luzern
Felsental 1
6006 Luzern
Schweiz
Felsental 1
6006 Luzern
Schweiz
Online-Angebot
Nein
Region
Zentralschweiz
Institution
Psychodrama Helvetia (PDH)
Rollstuhlgängig
Ja
Kosten CHF (inkl. MwSt.)
600.00
Fortbildungseinheit
14.00
Sprachen
Deutsch