- Suchen
- Login
-
de
Hirnleistungsstörungen im Alter - Prävention, Diagnostik und Therapie
Beschreibung
Grundlagen der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie bei älteren Patienten werden vermittelt. Der Präventionsansatz «BrainCoach-Programm» – basierend auf dem „motivational interviewing“ – wird in Form einer praktischen Selbsterfahrung vorgestellt. Nach einem Überblick über normale Veränderungen des Gehirns im Alter werden Screeninginstrumente («BrainCheck» und «Montreal Cognitive Assessment») und ihr praktischer Einsatz besprochen. Der Schwerpunkt liegt anschliessend bei der umfassenden neuropsychologischen Diagnostik neurodegenerativer Krankheiten und der zugrundeliegenden funktionellen Neuroanatomie. Mit Fallbeispielen wird die erarbeitete Theorie veranschaulicht. Zum Schluss folgt ein Überblick über neuropsychologisch fundierte und evidenzbasierte Therapieansätze bei Demenz. Praktische Übungen zur Diagnoseeröffnung und anderen Themen runden den Workshop ab.
Dozierende
Prof. em. Dr. phil. Monsch Andreas U.
Dr. phil. Bläsi Stefan
Dr. phil. Ehrensperger Michael M.
Datum
12.04.2024 - 13.04.2024
Zeit
Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Kategorie
Kurs
Seminar
Workshop
Schwerpunkt
Gerontopsychologie
Neuropsychologie
Rehabilitationspsychologie
Durchführungsort
Bleulerstrasse 60
8008 Zürich
Schweiz
8008 Zürich
Schweiz
Region
Zürich
Firmenname
neuroraum Fortbildung
Preis CHF (inkl. MwSt.)
485.00
Fortbildungseinheiten
14.00
Sprachen
Deutsch
Rollstuhlgängig
Ja