- Rechercher
- Login
-
fr
Hirnleistungsstörungen im Alter - Prävention, Diagnostik und Therapie
Description
Grundlagen der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie bei älteren Patienten werden vermittelt. Der Präventionsansatz «BrainCoach-Programm» – basierend auf dem „motivational interviewing“ – wird in Form einer praktischen Selbsterfahrung vorgestellt. Nach einem Überblick über normale Veränderungen des Gehirns im Alter werden Screeninginstrumente («BrainCheck» und «Montreal Cognitive Assessment») und ihr praktischer Einsatz besprochen. Der Schwerpunkt liegt anschliessend bei der umfassenden neuropsychologischen Diagnostik neurodegenerativer Krankheiten und der zugrundeliegenden funktionellen Neuroanatomie. Mit Fallbeispielen wird die erarbeitete Theorie veranschaulicht. Zum Schluss folgt ein Überblick über neuropsychologisch fundierte und evidenzbasierte Therapieansätze bei Demenz. Praktische Übungen zur Diagnoseeröffnung und anderen Themen runden den Workshop ab.
Formateurs/trices
Prof. em. Dr. phil. Monsch Andreas U.
Dr. phil. Bläsi Stefan
Dr. phil. Ehrensperger Michael M.
Date
12.04.2024 - 13.04.2024
Heures
Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Catégorie
Cours
Séminaire
Workshop
Spécialités
Gérontopsychologie
Neuropsychologie
Psychologie de la réhabilitation
Lieu de la formation
Bleulerstrasse 60
8008 Zürich
Suisse
8008 Zürich
Suisse
Région
Zürich
Nom de l'institution
neuroraum Fortbildung
Prix en CHF (TVA incluse)
485.00
Unités de formation continue
14.00
Langues
Allemand
Accessible en fauteuil roulant
Oui