- Suchen
- Login
-
de
Training emotionaler Kompetenzen
Beschreibung
Das TEK ist ein Intensivprogramm zur Verbesserung der Stress-, Selbstwert- und Emotionsregulation, dass sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting angewendet werden kann.
Im Workshop werden der theoretische Hintergrund emotionszentrierter Arbeit vermittelt und die praktischen Übungen es TEK vorgestellt.
Im Einzelnen sind dies:
-Psychoedukation über Entstehung, Verlauf und Funktion von Emotionen
-Muskel- und Atementspannung
-Bewertungsfreie Wahrnehmung von Emotionen
-Akzeptanz und Toleranz von Emotionen
-Förderung des Selbstwertes und der Selbstfürsorge
-Analyse und Regulation von Emotionen
Darüber hinaus wird darauf eingegangen, wie man eine positive Gruppendynamik fördert und schwierige Patienten integrieren kann.
Das TEK basiert größtenteils auf verhaltenstherapeutischen Prinzipien. Da jedoch Grundwissen über Emotionen und diesbezügliche Basiskompetenzen vermittelt werden, profitieren erfahrungsgemäß auch Vertreter anderer Psychotherapie- und Beratungsrichtungen gut davon.
Achtung: Im TEK gibt es Überschneidungen mit dem WS Emotionsanalyse und -regulation.
Im Workshop werden der theoretische Hintergrund emotionszentrierter Arbeit vermittelt und die praktischen Übungen es TEK vorgestellt.
Im Einzelnen sind dies:
-Psychoedukation über Entstehung, Verlauf und Funktion von Emotionen
-Muskel- und Atementspannung
-Bewertungsfreie Wahrnehmung von Emotionen
-Akzeptanz und Toleranz von Emotionen
-Förderung des Selbstwertes und der Selbstfürsorge
-Analyse und Regulation von Emotionen
Darüber hinaus wird darauf eingegangen, wie man eine positive Gruppendynamik fördert und schwierige Patienten integrieren kann.
Das TEK basiert größtenteils auf verhaltenstherapeutischen Prinzipien. Da jedoch Grundwissen über Emotionen und diesbezügliche Basiskompetenzen vermittelt werden, profitieren erfahrungsgemäß auch Vertreter anderer Psychotherapie- und Beratungsrichtungen gut davon.
Achtung: Im TEK gibt es Überschneidungen mit dem WS Emotionsanalyse und -regulation.
Dozierende
Niehues Frauke
Datum
24.01.2025 - 24.01.2025
Zeit
14-18 Uhr
Kategorie
Webinar
Workshop
Schwerpunkt
Klinische Psychologie
Psychotherapie
Durchführungsort
87439 Kempten
Deutschland
Region
Espace Mittelland
Genferseeregion
Nordwestschweiz
Ostschweiz
Tessin
Zentralschweiz
Zürich
Ausland
Firmenname
Psycho-Vision GmbH
Preis CHF (inkl. MwSt.)
150.00
Fortbildungseinheiten
4.00
Sprachen
Deutsch
Rollstuhlgängig
Ja