- Suchen
- Login
-
de
Grenzen und Eigenraum als Ressourcen für Selbstkontakt
Beschreibung
Im 2. Modul der schulenübergreifenden Fortbildung in Körperpsychotherapie KPT lernen Sie, die Intervention des Grenzenziehens im einzel- und paartherapeutischen Setting durchzuführen und kreativ an den therapeutischen Prozess anzupassen.
Jack Lee Rosenberg, der Begründer der Integrativen Körperpsychotherapie IBP, hat das gestalttherapeutische Konzept von Grenzen auf die somatische Dimension ausgeweitet und damit eine zentrale diagnostische und therapeutische Intervention geschaffen.
Die Intervention des Grenzenziehens schafft Bewusstsein dafür, ob eine Grenze als Ressource für Präsenz, Authentizität und Selbstwirksamkeit erfahren wird, als Schutz vor Verletzungen gebraucht oder sogar zugunsten des Bindungswunsches ganz aufgegeben wird. Sie offenbart, ob und wie wir in unserer frühen Kindheit einen Eigenraum beanspruchen und eine Grenze ziehen durften. Im Verlauf einer Therapie angewendet, hilft die Übung, neue Möglichkeiten des Grenzenziehens in konkreten Problemsituationen umzusetzen (z.B. «Nein» zu sagen, Spannungen und Konflikte zu halten und kreative Lösungen zu finden).
Jack Lee Rosenberg, der Begründer der Integrativen Körperpsychotherapie IBP, hat das gestalttherapeutische Konzept von Grenzen auf die somatische Dimension ausgeweitet und damit eine zentrale diagnostische und therapeutische Intervention geschaffen.
Die Intervention des Grenzenziehens schafft Bewusstsein dafür, ob eine Grenze als Ressource für Präsenz, Authentizität und Selbstwirksamkeit erfahren wird, als Schutz vor Verletzungen gebraucht oder sogar zugunsten des Bindungswunsches ganz aufgegeben wird. Sie offenbart, ob und wie wir in unserer frühen Kindheit einen Eigenraum beanspruchen und eine Grenze ziehen durften. Im Verlauf einer Therapie angewendet, hilft die Übung, neue Möglichkeiten des Grenzenziehens in konkreten Problemsituationen umzusetzen (z.B. «Nein» zu sagen, Spannungen und Konflikte zu halten und kreative Lösungen zu finden).
Dozierende
Oppliger Daniel
Pfeifer Silvia
Datum
11.06.2025 - 13.06.2025
Zeit
09:30 - 17:30
Kategorie
Kurs
Seminar
Schwerpunkt
Psychotherapie
Durchführungsort
Mühlestrasse 10
8400 Winterthur
Schweiz
8400 Winterthur
Schweiz
Region
Zürich
Firmenname
IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie
Preis CHF (inkl. MwSt.)
1.00
Fortbildungseinheiten
21.00
Sprachen
Deutsch
Rollstuhlgängig
Nein