- Suchen
- Login
-
de
Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) in Basel
Beschreibung
Die Emotionsfokussierte Therapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren (Grawe, 1998, APA, 2008), das erlaubt, unmittelbar in der Sitzung mit Emotionen zu arbeiten. Sie bietet Therapeutinnen und Therapeuten wirksame, empirisch validierte Strategien und Techniken, um die emotionale Verarbeitungsfähigkeit ihrer Patienten*innen zu verbessern. Zentrale Prinzipien sind die Akzeptanz und die Transformation (Emotionen mit Emotionen verändern) von schmerzhaftem emotionalen Erleben.
In diesem Workshop werden Sie in die Grundlagen der Emotionsfokussierten Therapie eingeführt. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Marker und therapeutischen Aufgaben zur Aktivierung, Bearbeitung und Veränderung belastender Emotionen. Nach Abschluss dieses zweitägigen Kurses sind Sie in der Lage, mit Ihren Klient*innen den Zwei-Stuhl-Dialoge durchzuführen.
In diesem Workshop werden Sie in die Grundlagen der Emotionsfokussierten Therapie eingeführt. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Marker und therapeutischen Aufgaben zur Aktivierung, Bearbeitung und Veränderung belastender Emotionen. Nach Abschluss dieses zweitägigen Kurses sind Sie in der Lage, mit Ihren Klient*innen den Zwei-Stuhl-Dialoge durchzuführen.
Dozierende
lic. phil. Wick Sophie
Datum
21.03.2025 - 22.03.2025
Zeit
9:15- 17:00
Kategorie
Workshop
Schwerpunkt
Klinische Psychologie
Durchführungsort
Elisabethenanlage 9
4051 Basel
Schweiz
4051 Basel
Schweiz
Region
Espace Mittelland
Firmenname
Institut für Emotionsfokussierte Therapie Schweiz
Preis CHF (inkl. MwSt.)
675.00
Fortbildungseinheiten
14.00
Sprachen
Deutsch
Rollstuhlgängig
Ja