Kein Resultat
Kein Resultat

Alexandra Menden

Praxis Z Wiedikon 5
Zentralstrasse 2, 8003 Zürich, Schweiz
Telefon
+41782074196
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Alexandra Menden

Spezialisierung

Anfragen für Therapieplätze bitte ausschliesslich über Email: menden@fsp-hin.ch.

Über mich
Aus- und Weiterbildungen:

  • Seit August 2021:    In Weiterbildung in Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT), Trauma-, Trauer-, Inneres Kind-Themen bei Dr. med. Rolf Köster und lic.phil. & M.Sc. Silvia Köster, IRRT-Institut   Schweiz
  • 2017 bis 2019:    Weiterbildung in systemischem Coaching und systemischer Supervision am Institut für systemische Therapie und Beratung Meilen/Zürich & des Instituts für Ökologisch-systemische Therapie, Zürich
  • 2005 bis 2011:    Psychotherapieausbildung am Ökologisch-systemischen Institut bei Prof. Dr. med. J. Willi
  • 1992 bis 2004:    Lehranalyse und Psychotherapieausbildung bei der Fachgesellschaft für Prozessorientierte Psychologie (FG POP), Zürich
  • Juni 1994:            Studienabschluss: lic. phil. I: Hauptfach Psychologie, 1. Nebenfach  Psychopathologie des Erwachsenenalters

Beruflicher Werdegang

 seit 01.10.2022       Selbständige Psychotherapeutin mit eigener Abrechnung über die Grundversicherung; Supervisorin und Coach 

2021                             Delegierte Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach 

2009 bis 2021         Forelhaus Zürich 

2008 bis 2009         Psychiatrische Tagesklink Bülach 

2006 bis 2008         Zürcher Höhenklinik Wald 

2002 bis 2005         Zentrum für Suchttherapie start again, Zürich 

2001                              Projekt Sicherheit, Intervention, Prävention (SIP);  Sozialdepartement der Stadt Zürich 

1998 bis 1999          Zürcher Aids-Hilfe (ZAH), Zürich 

1996 bis 1998          Poliklinik ZokL2, Heroinabgabe für Frauen, ARUD, Zürich
                 
1994 bis 1996         Kantonale Psychiatrische Klinik Liestal, BL; Akutstation
                 



Informationen

Angebot
Berufsunzufriedenheit Mobbing Paarprobleme Scheidung/Trennung Familiäre Schwierigkeiten Geschlechtsidentität Sexuelle Orientierung Ruhestand Einsamkeit Verhaltenssüchte Substanzbedingte Süchte Verhaltensprobleme Lern- und Prüfungsstress Belästigung Trauer Suizidgedanken Stress Existenzielle Krise Depression Panik- und Angstattacken Burnout Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Ältere Menschen Erwachsene Junge Erwachsene Paare
Sprachen
Deutsch Schweizerdeutsch Englisch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung Deckung durch die Grundversicherung Individuelle Zahlung

Adresse

Praxis Z Wiedikon 5
Zentralstrasse 2
8003 Zürich
Schweiz