- Suchen
- Login
-
de
Aline Studerus-Germann
Psychotherapie Studerus GmbH
Bahnhofstrasse 5,
9000
St. Gallen,
Schweiz
Telefon
+41715080898
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Ressourcen- und lösungsorientierte psychologische Psychotherapie und Beratung für Jugendliche und Erwachsene in Deutsch & Englisch
Über mich
Ich begleite Menschen in akuten herausfordernden Lebenssituationen ebenso wie bei chronischen Leiden. Meine körperpsychotherapeutische Therapieausbildung hat mich gelehrt alle Erlebensdimensionen (Kognition, Emotion, Körper, Verhalten und wenn für Sie hilfreich Spiritualität) in die Therapie einzubeziehen, was zur Stärkung der Selbstwahrnehmung und Selbstachtung führt.
Ich bringe langjährige Erfahrung als Neuropsychologin, mit somatischen Grunderkrankungen (v.a. neurologische Erkrankungen, Folgen von Unfällen, Krebserkrankungen), Neurodiversität (u.a. Autismusspektrum), Traumata und als Mutter von drei heranwachsenden Kindern mit. Gerne finde ich mit Ihnen im achtsamen Gespräch heraus, welche Ihrer vorhandenen Stärken, Persönlichkeitszüge, Erfahrungen und Ressourcen Sie in Ihrem Prozess unterstützen und erarbeite mit Ihnen neue hilfreiche Ressourcen und funktionierende Lösungsstrategien.
Ich bringe langjährige Erfahrung als Neuropsychologin, mit somatischen Grunderkrankungen (v.a. neurologische Erkrankungen, Folgen von Unfällen, Krebserkrankungen), Neurodiversität (u.a. Autismusspektrum), Traumata und als Mutter von drei heranwachsenden Kindern mit. Gerne finde ich mit Ihnen im achtsamen Gespräch heraus, welche Ihrer vorhandenen Stärken, Persönlichkeitszüge, Erfahrungen und Ressourcen Sie in Ihrem Prozess unterstützen und erarbeite mit Ihnen neue hilfreiche Ressourcen und funktionierende Lösungsstrategien.
Informationen
Angebot
Familiäre Schwierigkeiten
Arbeitslosigkeit
Verhaltensprobleme
Trauer
Suizidgedanken
Scheidung/Trennung
Elternschaft
Sexuelle Orientierung
Einsamkeit
Stress
Berufsunzufriedenheit
Existenzielle Krise
Mobbing
Lern- und Prüfungsstress
Palliativpflege
Belästigung
Schlafstörung
Depression
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Paarprobleme
Geschlechtsidentität
Ruhestand
Bildungsberatung
Zielgruppen
Ältere Menschen
Teenager
Erwachsene
Junge Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Englisch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung