- Suchen
- Login
-
de
Angelina Benz-Mirer
Praxis für Psychotherapie
Niederdorfstrasse 18,
8001
Zürich ,
Schweiz
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Psychotherapie für Erwachsene
Über mich
Ich bin eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/Fachpsychologin für Psychotherapie FSP.
Ausbildung
2009-2012 Bachelorstudium in angewandter Psychologie, ZHAW, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
2012-2014 Masterstudium in angewandter Psychologie, ZHAW, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
2014-2018 Weiterbildung in personzentrierter Psychotherapie nach Carl Rogers
2018-heute laufende Fortbildung
Arbeitserfahrung
2012 Privatklinik Schlössli, Oetwil am See
2013 Psychiatrische Dienste Graubünden, Chur
2014-2015 Privatklinik Aadorf
2015-2024 Praxis für Psychotherapie und Psychiatrie Dolezal & Zeller, Olten
Seit 2024 Praxis für Psychotherapie, Zürich
Für mich stehen Sie als Person im Vordergrund. Es ist mir wichtig, Sie individuell auf Sie abgestimmt zu begleiten. Empathie, Wertschätzung und Kongruenz sind für mich grundlegende Elemente für eine tragende therapeutische Beziehung.
Weiterentwicklung ist ein lebenslanger Prozess, der immer möglich ist und niemals aufhört.
Ich freue mich, Sie begleiten zu dürfen.
Ausbildung
2009-2012 Bachelorstudium in angewandter Psychologie, ZHAW, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
2012-2014 Masterstudium in angewandter Psychologie, ZHAW, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
2014-2018 Weiterbildung in personzentrierter Psychotherapie nach Carl Rogers
2018-heute laufende Fortbildung
Arbeitserfahrung
2012 Privatklinik Schlössli, Oetwil am See
2013 Psychiatrische Dienste Graubünden, Chur
2014-2015 Privatklinik Aadorf
2015-2024 Praxis für Psychotherapie und Psychiatrie Dolezal & Zeller, Olten
Seit 2024 Praxis für Psychotherapie, Zürich
Für mich stehen Sie als Person im Vordergrund. Es ist mir wichtig, Sie individuell auf Sie abgestimmt zu begleiten. Empathie, Wertschätzung und Kongruenz sind für mich grundlegende Elemente für eine tragende therapeutische Beziehung.
Weiterentwicklung ist ein lebenslanger Prozess, der immer möglich ist und niemals aufhört.
Ich freue mich, Sie begleiten zu dürfen.
Informationen
Angebot
Mobbing
Familiäre Schwierigkeiten
Elternschaft
Ruhestand
Einsamkeit
Trauer
Stress
Schlafstörung
Depression
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Berufsunzufriedenheit
Existenzielle Krise
Scheidung/Trennung
Sexuelle Orientierung
Lern- und Prüfungsstress
Geschlechtsidentität
Zielgruppen
Ältere Menschen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung