- Suchen
- Login
-
de
Annkathrin Kehrli
Psychotherapie und Beratung Annkathrin Kehrli
Burgstrasse 20,
3600
Thun,
Schweiz
|
Telefon
+41765677309
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Mir ist es ein Anliegen gemeinsam mit Ihnen Ihre Situation zu verstehen, Ihre Erlebnisse zu würdigen und neue Wege zu finden.
Über mich
In meiner Praxis für Psychotherapie Thun ist es mir ein Anliegen gemeinsam mit Ihnen Ihre Situation zu verstehen, Ihre Erlebnisse zu würdigen und neue Wege zu finden. Dazu gehört auch, Ihre Ressourcen und Fähigkeiten zu aktivieren und erste Schritte umzusetzen. Ich möchte einen geeigneten und schützenden therapeutischen Raum schaffen, in dem Sie als Mensch mit all Ihren Facetten und Themen Platz haben und Veränderung entstehen darf.
Ich verstehe mich hierbei als wertschätzende Wegbegleiterin, die Sie dort abholt, wo Sie sich aktuell befinden und in Ihrem Tempo im therapeutischen Prozess begleitet. Längerfristig möchte ich Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe bieten, sodass Sie sich stetig besser verstehen und kennen lernen und aus eigener Kraft selbstfürsorgend leben können.
Ich verfüge über eine fundierte Ausbildung in systemischer Psychotherapie mit einem Schwerpunkt in der kognitiven Verhaltenstherapie. In mehr als zehn Jahren Praxiserfahrung habe ich erfahren, wie wertvoll die Kombination verschiedener Methoden in der Begleitung sein kann. Abhängig von Bedarf und Situation integriere ich daher auch weitere Ansätze in meine Arbeit, zum Beispiel dialektisch-behaviorale oder achtsamkeitsbasierte Verfahren, traumatherapeutische oder imaginative Interventionen, Klopfakupressur sowie meditative und entspannende Elemente.
Ich verstehe mich hierbei als wertschätzende Wegbegleiterin, die Sie dort abholt, wo Sie sich aktuell befinden und in Ihrem Tempo im therapeutischen Prozess begleitet. Längerfristig möchte ich Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe bieten, sodass Sie sich stetig besser verstehen und kennen lernen und aus eigener Kraft selbstfürsorgend leben können.
Ich verfüge über eine fundierte Ausbildung in systemischer Psychotherapie mit einem Schwerpunkt in der kognitiven Verhaltenstherapie. In mehr als zehn Jahren Praxiserfahrung habe ich erfahren, wie wertvoll die Kombination verschiedener Methoden in der Begleitung sein kann. Abhängig von Bedarf und Situation integriere ich daher auch weitere Ansätze in meine Arbeit, zum Beispiel dialektisch-behaviorale oder achtsamkeitsbasierte Verfahren, traumatherapeutische oder imaginative Interventionen, Klopfakupressur sowie meditative und entspannende Elemente.
Informationen
Angebot
Verhaltenssüchte
Ernährungsprobleme
Verhaltensprobleme
Trauer
Stress
Depression
Panik- und Angstattacken
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Arbeitslosigkeit
Paarprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Arbeitsausfall
Einsamkeit
Sexuelle Orientierung
Berufsunzufriedenheit
Mobbing
Belästigung
Schlafstörung
Zielgruppen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung