- Suchen
- Login
-
de
Bernice Würth
würtherapie
Gunten,
8634
Hombrechtikom,
Schweiz
Telefon
+41794441369
Verfügbarkeit
Zwei bis vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Spezialisierung
Mit viel Engagement, Erfahrung und Techniken aus verschiedenen Therapierichtungen biete ich sowohl Einzel- wie auch Paartherapien an.
Über mich
Willkommen bei würtherapie, Ihrer Praxis für Psychotherapie und ADHS-Abklärungen im Zürcher Oberland.
Ich begleite Menschen dabei, sich selbst besser zu verstehen, alte Muster zu verändern und neue Wege zu gehen. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt dabei auf der kognitiven Verhaltenstherapie, mit Elementen der Schematherapie und der emotionsfokussierten Therapie. Oft mit dabei sind auch meine drei Therapiehunde
Neben der psychotherapeutischen Behandlung biete ich auch ADHS-Abklärungen für Erwachsene an sowie Coachings für Eltern von ADHS betroffenen Kindern und Jugendlichen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Ich begleite Menschen dabei, sich selbst besser zu verstehen, alte Muster zu verändern und neue Wege zu gehen. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt dabei auf der kognitiven Verhaltenstherapie, mit Elementen der Schematherapie und der emotionsfokussierten Therapie. Oft mit dabei sind auch meine drei Therapiehunde
Neben der psychotherapeutischen Behandlung biete ich auch ADHS-Abklärungen für Erwachsene an sowie Coachings für Eltern von ADHS betroffenen Kindern und Jugendlichen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Informationen
Angebot
Paarprobleme
Verhaltensprobleme
Elternschaft
Lernschwierigkeiten
Stress
Depression
Panik- und Angstattacken
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Familiäre Schwierigkeiten
Verhaltenssüchte
Trauer
Arbeitsausfall
Scheidung/Trennung
Einsamkeit
Berufsunzufriedenheit
Mobbing
Belästigung
Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz
Arbeitslosigkeit
Schlafstörung
Zielgruppen
Familien
Paare
Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Englisch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung