- Suchen
- Login
-
de
Carolina Luternauer
psyWAL
Kantonsstrasse 12A,
3930
Visp,
Schweiz
Telefon
+41775363742
Website
Verfügbarkeit
Zwei bis vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Über mich
Aus-, Weiter- und Fortbildungen
Fortlaufender Supervisionsbesuch
Curriculum Trauma und Dissoziation (Jacquline Schmid)
IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer) (Rolf Köster / PDAG)
Systemische Supervisorenausbildung, IEF
EMDR-Ausbildung (Psychotherapeutisches Institut im Park)
Ausbildung in Traumazentrierter Psychotherapie und EMDR für Kinder und Jugendliche (Lutz Besser / SPK)
Hypno-systemische Ausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Milton Erickson Institut)
Ressourcen-Therapie nach Gordon Emmerson
Diverse Weiterbildungskurse in Ego-State-Therapie
Postgraduale Weiterbildung in psychodynamisch-systemischer Psychotherapie (KJF)
Spielwerkstatt: Therapeutisches Spiel in der Kinderpsychotherapie (SPK)
Weiterbildungskurs in Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche in der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik Neuhaus, UPD
Psychologiestudium an der Universität Bern mit Schwerpunkten in Entwicklungspsychologie, Klinischer Psychologie, Erziehungswissenschaften und Psychopathologie
Beruflicher Werdegang
Ab September 2025 selbständig arbeitende psychologische Psychotherapeutin in der Praxis psyWAL sowie sSeit Juli 2022 selbständig arbeitende psychologische Psychotherapeutin in der Praxis Wabern
2020 – 2022 delegierte Psychotherapie in der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis bei Dr. med. Maha Zeitoun, Praxis Wabern
2018 – 2020 delegierte Psychotherapie in der erwachsenenpsychiatrischen Praxis bei Dr. med. Liong-Seng Liem, Bern
2013 – 2018 Psychologin im stationären Jugendbereich der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik Neuhaus
2011 – 2013 Psychologin im teil- und voll stationären Bereich der Kinderpsychiatrischen Therapiestation und Tagesklinik in Kriens (KJPD LU)
2010 – 2011 Psychologin im teil- und vollstationären Bereich der Kinderstation Rüfenacht (KJPD AG)
2009-2010 Assistenzpsychologin im stationären Jugendbereich der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik Neuhaus
2008 – 2009 Miterzieherin in den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern der Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik Neuhaus
2004 – 2008 Administrative Teilzeit-Mitarbeiterin
1994 – 2003 Kindergärtnerin
1990 – 1991 Praktikum Kinderkrippe
Fortlaufender Supervisionsbesuch
Curriculum Trauma und Dissoziation (Jacquline Schmid)
IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer) (Rolf Köster / PDAG)
Systemische Supervisorenausbildung, IEF
EMDR-Ausbildung (Psychotherapeutisches Institut im Park)
Ausbildung in Traumazentrierter Psychotherapie und EMDR für Kinder und Jugendliche (Lutz Besser / SPK)
Hypno-systemische Ausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Milton Erickson Institut)
Ressourcen-Therapie nach Gordon Emmerson
Diverse Weiterbildungskurse in Ego-State-Therapie
Postgraduale Weiterbildung in psychodynamisch-systemischer Psychotherapie (KJF)
Spielwerkstatt: Therapeutisches Spiel in der Kinderpsychotherapie (SPK)
Weiterbildungskurs in Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche in der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik Neuhaus, UPD
Psychologiestudium an der Universität Bern mit Schwerpunkten in Entwicklungspsychologie, Klinischer Psychologie, Erziehungswissenschaften und Psychopathologie
Beruflicher Werdegang
Ab September 2025 selbständig arbeitende psychologische Psychotherapeutin in der Praxis psyWAL sowie sSeit Juli 2022 selbständig arbeitende psychologische Psychotherapeutin in der Praxis Wabern
2020 – 2022 delegierte Psychotherapie in der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis bei Dr. med. Maha Zeitoun, Praxis Wabern
2018 – 2020 delegierte Psychotherapie in der erwachsenenpsychiatrischen Praxis bei Dr. med. Liong-Seng Liem, Bern
2013 – 2018 Psychologin im stationären Jugendbereich der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik Neuhaus
2011 – 2013 Psychologin im teil- und voll stationären Bereich der Kinderpsychiatrischen Therapiestation und Tagesklinik in Kriens (KJPD LU)
2010 – 2011 Psychologin im teil- und vollstationären Bereich der Kinderstation Rüfenacht (KJPD AG)
2009-2010 Assistenzpsychologin im stationären Jugendbereich der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik Neuhaus
2008 – 2009 Miterzieherin in den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern der Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik Neuhaus
2004 – 2008 Administrative Teilzeit-Mitarbeiterin
1994 – 2003 Kindergärtnerin
1990 – 1991 Praktikum Kinderkrippe
Informationen
Angebot
Mobbing
Familiäre Schwierigkeiten
Belästigung
Trauer
Suizidgedanken
Stress
Existenzielle Krise
Schlafstörung
Depression
Panik- und Angstattacken
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Ernährungsprobleme
Zielgruppen
Junge Erwachsene
Familien
Teenager
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung