- Suchen
- Login
-
de
Caroline Reinhard
VIVIDA Praxisgemeinschaft
Dufourstrasse 24,
8008
Zürich,
Schweiz
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Verstehen beginnt dort, wo Worte enden - dorthin möchte ich Sie begleiten.
Über mich
In den letzten Jahren habe ich sowohl im stationären als auch im ambulanten Setting mit Menschen diverser Altersgruppen, in unterschiedlichsten Lebens- und Belastungssituationen zusammengearbeitet.
Bei meiner Tätigkeit integriere ich schulübergreifende und wissenschaftlich fundierte Methoden, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Veränderungswünsche eingehen zu können. Besonders prägend für meine Arbeitsweise sind Elemente aus der Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP), Schematherapie, Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT), klärungsorientierten Psychotherapie und dem Eye Movement Desensitization and Reprocessing-Verfahren (EMDR).
Die Basis meiner Arbeit bildet eine urteilsfreie und vertrauensvolle Beziehung, die ich als Voraussetzung für die Wirksamkeit jeder psychologischen Massnahme erachte. Es ist mir zudem ein persönliches Anliegen, einen geschützten Rahmen zu bieten, in dem wir uns authentisch und ehrlich begegnen können. Welche Dauer, Intensität und Interventionsart sinnvoll sind, hängt nicht zuletzt von Ihrem Behandlungsauftrag ab. In unseren ersten Gesprächen können wir gemeinsam herausfinden, ob eine kurzfristige Krisenintervention, Beratung oder eher eine längerfristige Begleitung passend ist.
Bei meiner Tätigkeit integriere ich schulübergreifende und wissenschaftlich fundierte Methoden, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Veränderungswünsche eingehen zu können. Besonders prägend für meine Arbeitsweise sind Elemente aus der Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP), Schematherapie, Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT), klärungsorientierten Psychotherapie und dem Eye Movement Desensitization and Reprocessing-Verfahren (EMDR).
Die Basis meiner Arbeit bildet eine urteilsfreie und vertrauensvolle Beziehung, die ich als Voraussetzung für die Wirksamkeit jeder psychologischen Massnahme erachte. Es ist mir zudem ein persönliches Anliegen, einen geschützten Rahmen zu bieten, in dem wir uns authentisch und ehrlich begegnen können. Welche Dauer, Intensität und Interventionsart sinnvoll sind, hängt nicht zuletzt von Ihrem Behandlungsauftrag ab. In unseren ersten Gesprächen können wir gemeinsam herausfinden, ob eine kurzfristige Krisenintervention, Beratung oder eher eine längerfristige Begleitung passend ist.
Informationen
Angebot
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Burnout
Panik- und Angstattacken
Depression
Chronischer Schmerz
Schlafstörung
Existenzielle Krise
Stress
Einsamkeit
Sexuelle Orientierung
Elternschaft
Scheidung/Trennung
Suizidgedanken
Trauer
Verhaltensprobleme
Verhaltenssüchte
Ruhestand
Familiäre Schwierigkeiten
Paarprobleme
Zielgruppen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Paare
Familien
Sprachen
Deutsch
Englisch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung