- Suchen
- Login
- 
                                        de
Christina Blank
Telefon
                                                                    +41796160623
                                                                Verfügbarkeit
                                                                    
                                                                        Keine neuen Kunden
                                                                    
                                                                Online-Beratung
                                                                
                                                                                                                                            Verfügbar
                                                                                                                                    
                                                            E-Mail-Adresse
                                                                    
                                                                FSP-Titel
                                                                                    Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
                                                                                                Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
                                                
                                            
                                                                                                                     
                                        Spezialisierung
                                        Über mich
                                    
                                    
                                        In meiner therapeutischen Praxis erwartet Sie eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Behandlung, die auf der Kombination aus "Kognitiver Verhaltenstherapie" und verschiedenen weiteren Therapieformen basiert. Gemeinsam gehen wir auf spezifische psychische Beschwerden ein und arbeiten systematisch an der Verwirklichung Ihrer persönlichen Ziele, damit Sie Ihr Leben erfüllender gestalten können. 
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf dem Bereich der Emotionen. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie Gefühle besser verstehen, akzeptieren und positiv für sich nutzen können. Zugleich begleite ich Sie bei der Identifikation tieferliegender Muster und Beziehungsdynamiken, um gemeinsam neue Wege zur Veränderung zu finden.
Dienstags empfange ich Sie in meinen Praxisräumlichkeiten an der Hegarstrasse 22 in Zürich (Kreuzplatz), am Mittwoch und Freitag bin ich in meiner Praxis an der Häringstrasse 20 in Zürich (Niederdorf) für Sie da.
Ausbildung
Psychologiestudium an der Universität Zürich
Ausbildung zur eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem und methodenintegrativem Schwerpunkt an der AIM in Zürich / Wil
Weiterbildungen in Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT), Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP)
Verschiedene fortlaufende Weiterbildungen
Berufserfahrung
Seit 2023 Selbständige psychotherapeutische Tätigkeit in Zürich
2020 - 2022 Delegierte psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxis Habermeyer in Zürich
2011 - 2021 Psychotherapeutische Tätigkeit im stationären und teilstationären Setting an der PUK Zürich und der UPK Basel, Schwerpunkte Impulskontrollstörungen, chronische Depressionen und Psychosen
2010 - 2014 Forschungstätigkeit in den Bereichen Stress und psychische Gesundheit, Früherkennung von Psychosen, Prävention von Zwangseinweisungen
                                    
                                Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf dem Bereich der Emotionen. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie Gefühle besser verstehen, akzeptieren und positiv für sich nutzen können. Zugleich begleite ich Sie bei der Identifikation tieferliegender Muster und Beziehungsdynamiken, um gemeinsam neue Wege zur Veränderung zu finden.
Dienstags empfange ich Sie in meinen Praxisräumlichkeiten an der Hegarstrasse 22 in Zürich (Kreuzplatz), am Mittwoch und Freitag bin ich in meiner Praxis an der Häringstrasse 20 in Zürich (Niederdorf) für Sie da.
Ausbildung
Psychologiestudium an der Universität Zürich
Ausbildung zur eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem und methodenintegrativem Schwerpunkt an der AIM in Zürich / Wil
Weiterbildungen in Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT), Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP)
Verschiedene fortlaufende Weiterbildungen
Berufserfahrung
Seit 2023 Selbständige psychotherapeutische Tätigkeit in Zürich
2020 - 2022 Delegierte psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxis Habermeyer in Zürich
2011 - 2021 Psychotherapeutische Tätigkeit im stationären und teilstationären Setting an der PUK Zürich und der UPK Basel, Schwerpunkte Impulskontrollstörungen, chronische Depressionen und Psychosen
2010 - 2014 Forschungstätigkeit in den Bereichen Stress und psychische Gesundheit, Früherkennung von Psychosen, Prävention von Zwangseinweisungen
Informationen
Angebot
                                
                                                                            Einsamkeit
                                                                            Verhaltenssüchte
                                                                            Substanzbedingte Süchte
                                                                            Verhaltensprobleme
                                                                            Stress
                                                                            Existenzielle Krise
                                                                            Schlafstörung
                                                                            Depression
                                                                            Panik- und Angstattacken
                                                                            Burnout
                                                                            Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
                                                                            Suizidgedanken
                                                                    
                            Zielgruppen
                                
                                                                            Ältere Menschen
                                                                            Erwachsene
                                                                            Junge Erwachsene
                                                                    
                            Sprachen
                                
                                                                            Deutsch
                                                                    
                            Abrechnung
                                
                                                                            Deckung durch die Grundversicherung
                                                                            Individuelle Zahlung
                                                                    
                             
                        