- Suchen
- Login
-
de
Claudia Campiche
Praxis für Psychotherapie und Supervision
Thunstrasse 34,
3005
Bern,
Schweiz
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Nicht verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Nicht verfügbar
E-Mail-Adresse
Spezialisierung
Meine psychotherapeutische Behandlung fokussiert auf das Verstehen der aktuellen Symptome und den notwendigen Veränderungsprozess.
Über mich
In der psychotherapeutischen Behandlung geht es darum die Symptomatik im aktuellen Lebenskontext zu verstehen und daraus Veränderungsprozesse abzuleiten, welche zu einer Verbesserung des psychischen Wohlbefindens führen können. Die Bereitschaft, sich auf den Veränderungsprozess einzulassen, ist Voraussetzung für die Behandlung. In meiner psychotherapeutischen Arbeit orientiere ich mich an der systemischen Gesprächsführung des offenen Dialoges (open Dialopgue).
Bitte beschreiben Sie mir bei der Kontaktaufnahme kurz Ihr Anliegen sowie Ihren Veränderungswunsch und teilen Sie mir Ihre Telefonnummer für einen Rückruf mit. Für die Arechnung über die Grundversicherung benötigen Sie eine ärztliche Anordnung.
Ich biete Supervision und Beratung für Fachpersonen und Institutionen aus dem psychotherapeutischen, pädagogischen und sozialen Bereich an.
Berufliche Tätigkeiten
- Selbstständige Psychotherapeutin (seit 2023)
- Oberpsychologin Espace Thérapeutique Fribourg (2023)
- Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD Bern, Direktion Kinder- und Jugendpsychiatrie, Fachpsychologin für Psychotherapie Aussenstation Tremola (2018 bis 2023)
- Solothurner Spitäler AG, Psychiatrische Dienste, Kinder- und jugendpsychiatrischer Dienst Ambulatorium Olten, Fachpsychologin (2012 bis 2018)
- Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) Bern, Direktion Kinder- und Jugendpsychiatrie, Poliklinik Murtenstrasse 21 und Früherkennungs- und Therapiezentrum für psychische Krisen (FETZ) Bern, Assistenzpsychologin (2011 bis 2012)
- Regelmässige Fortbildungen
- Zertifikat Systemische Fortbildung Offener Dialog/Open Dialogue, Stadtärztlicher Dienst Zürich (2021)
- Supervisorenkurs für OberärztInnen und PsychologInnen im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie, Institut für Psychotherapie (IPKJ) des Kindes- und Jugendalters der Universitätskliniken Basel, Bern, Zürich bei Prof. em. Dr. med. K. Schürmann und Prof. em. Dr. med. W. Felder (2019)
- Institut für Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (IPKJ) der Universitätskliniken Basel, Bern, Zürich: Weiterbildung in systemischer und kognitiver Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche
- Master und Bachelor of Science in Psychology Universität Bern (2006 bis 2011)
- Eidgenössisch anerkannte Planerin Marketingkommunikation SAWI Biel (2004)
- Primarlehrpatent (1997)
Informationen
Angebot
Familiäre Schwierigkeiten
Scheidung/Trennung
Stress
Berufsunzufriedenheit
Existenzielle Krise
Mobbing
Depression
Panik- und Angstattacken
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Schlafstörung
Arbeitslosigkeit
Paarprobleme
Zielgruppen
Junge Erwachsene
Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung