Kein Resultat
Kein Resultat

Claudia Fölling

Waisenhausstrasse 2, 8750 Glarus, Schweiz |
Telefon
+41783241474
Verfügbarkeit
Weniger als zwei Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Claudia Fölling

Spezialisierung

Gern biete ich Ihnen in einer hilfreichen, belastbaren Beziehung Psychotherapie-Gespräche an - kompetent und mit Erfahrung.

Über mich
Gern biete ich Menschen mit psychischen Symptomen und in seelischer Not eine hilfreiche und belastbare psychotherapeutische Beziehung an. Unser gemeinsames Ziel in unseren Gesprächen ist es, dass sich Ihr Leiden verbessert. Ihre Probleme analysieren und reflektieren wir gemeinsam, wie Sie diese angehen und bewältigen können. Sie entwickeln sich in diesem Selbsterfahrungsprozess emotional und verstandesmässig weiter und verbessern so auch Ihre Beziehungsfähigkeit. Vor weiteren Krisen sind Sie dadurch besser gewappnet oder Sie können gar ihre Entstehung verhindern. 
Ich biete die Psychotherapie vor einem beruflichen Hintergrund mit langjähriger Erfahrung als Psychotherapeutin und einer breiten persönlichen Erfahrung mit einer umfassenden universitären Ausbildung an. Die therapeutische Methode, die ich anwende, ist die Psychoanalytische Psychotherapie. 
 Was ist Psychoanalytische Psychotherapie?
Sie umfasst ein Spektrum von verstehend, aufdeckenden Behandlungsangeboten für psychische und psychosomatische Störungen, die auf wissenschaftlich fundierten Theorien basiert. 
Psychoanalytische Psychotherapie zielt auf das Verständnis unbewusster Konflikte, dient der Stärkung des Ichs, sensibilisiert für maligne (schädliche) Abwehrmechanismen und fördert die persönlichen Ressourcen. 
 Meine Ausbildung:
Studium und Abschlüsse an der Universität Bielefeld (D): 
  • Diplom-Psychologin, Abschluss im Jahr 2003 
  • Diplom-Biologin  
  • Studium Gesundheitswissenschaften 
Weiterbildung zur Psychotherapeutin an der Universität Zürich: 
  • 2005 bis 2011: Psychoanalytische Psychotherapie an der Universität Zürich Abschluss: Master of Advanced Studies in Psychoanalytic Psychotherapy UZH
  • Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin 
Meine Berufserfahrung:
Seit Juni 2024 bin ich in der psychotherapeutischen Praxis, Coirama GmbH, Waisenhausstrasse 2 in Glarus tätig.
 
2008 bis 2024: Psychotherapeutin in ambulanten psychiatrischen Diensten, Behandlung aller psychiatrischen Störungsbilder 
  • BTS Glarus (Stiftung mit kantonalem Auftrag) von 2014 bis 2024    
  • Arud Zürich (Zentrum für Suchtmedizin) von 2013 bis 2014 
  • SRO Niederbipp (Psychiatrisches Ambulatorium) von 2008 bis 2013 
 2007 bis 2008: Psychotherapie in stationärer Psychiatrie 
  • Klinik Littenheid: Offene Akut-Rehabilitationsstation für junge Erwachsene mit Ersterkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis     
 2003 bis 2007: Psychotherapie in Rehakliniken 
  • Behandlung von Schmerzpatienten, Hirnverletzten und Traumafolgestörungen
Besonderes Engagement:
Für den Kanton Glarus war ich 10 Jahre Vorstandsmitglied des Forums Suchtmedizin Ostschweiz (FOSUMOS). Mein Einsatz galt einer modernen, psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung von Patienten mit Suchtproblematik und Abhängigkeitserkrankungen. 

Informationen

Angebot
Arbeitslosigkeit Paarprobleme Familiäre Schwierigkeiten Ruhestand Verhaltenssüchte Ernährungsprobleme Verhaltensprobleme Trauer Suizidgedanken Arbeitsausfall Scheidung/Trennung Elternschaft Einsamkeit Substanzbedingte Süchte Stress Berufsunzufriedenheit Existenzielle Krise Lern- und Prüfungsstress Mobbing Belästigung Schlafstörung Berufsberatung Chronischer Schmerz Depression Panik- und Angstattacken Burnout Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Ältere Menschen Paare Teenager Erwachsene Junge Erwachsene Führungskräfte
Sprachen
Deutsch Schweizerdeutsch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung Deckung durch die Grundversicherung Individuelle Zahlung

Adresse

Waisenhausstrasse 2
8750 Glarus
Schweiz