- Suchen
- Login
-
de
Coralie Paksoy
Praxis für Psychotherapie
Ruhtalstrasse 12,
8400
Winterthur,
Schweiz
Verfügbarkeit
Zwei bis vier Wochen
Online-Beratung
Nicht verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Praxis für Psychotherapie und Beratung
Über mich
In meiner Praxis für Psychotherapie begleite und unterstütze ich junge Erwachsene und Erwachsene, die sich in einer herausfordernden Lebensphase befinden.
Thematisch biete ich unter anderem Unterstützung in folgenden Bereichen: Stress/akute Belastung, Ängste und Panikattacken, depressive Verstimmungen, Psychische Belastung in Herkunftsfamilie, Lebensgeschichtliche Traumata, Migration, Mobbing, Elternschaft, Hochleistungssport.
Gemeinsam schaffen wir uns einen guten Überblick über die aktuelle Belastung und deren Entstehen, um ausgestattet mit psychotherapeutischen Werkzeugen Schritt für Schritt neue Wege zu gehen.
Wichtigstes Fundament dafür bildet der Aufbau einer vertrauensvollen Therapiebeziehung und die Hinwendung zum eigenen Erleben und inneren Anteilen, die lebensgeschichtlich aus gutem Grund entstanden sind, im heutigen Alltag aber der Entfaltung des eigenen Potenzials im Wege stehen können.
Ich arbeite integrativ mit Techniken und Interventionen aus der Schematherapie, Emotionsfokussierten Therapie (EFT), Traumatherapie (EMDR), Kinder- und Jugendpsychotherapie, der Verhaltenstherapie, der hypnosystemischen Therapie und dem Personenzentrierten Ansatz.
Thematisch biete ich unter anderem Unterstützung in folgenden Bereichen: Stress/akute Belastung, Ängste und Panikattacken, depressive Verstimmungen, Psychische Belastung in Herkunftsfamilie, Lebensgeschichtliche Traumata, Migration, Mobbing, Elternschaft, Hochleistungssport.
Gemeinsam schaffen wir uns einen guten Überblick über die aktuelle Belastung und deren Entstehen, um ausgestattet mit psychotherapeutischen Werkzeugen Schritt für Schritt neue Wege zu gehen.
Wichtigstes Fundament dafür bildet der Aufbau einer vertrauensvollen Therapiebeziehung und die Hinwendung zum eigenen Erleben und inneren Anteilen, die lebensgeschichtlich aus gutem Grund entstanden sind, im heutigen Alltag aber der Entfaltung des eigenen Potenzials im Wege stehen können.
Ich arbeite integrativ mit Techniken und Interventionen aus der Schematherapie, Emotionsfokussierten Therapie (EFT), Traumatherapie (EMDR), Kinder- und Jugendpsychotherapie, der Verhaltenstherapie, der hypnosystemischen Therapie und dem Personenzentrierten Ansatz.
Informationen
Angebot
Lern- und Prüfungsstress
Stress
Depression
Panik- und Angstattacken
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Elternschaft
Schlafstörung
Familiäre Schwierigkeiten
Scheidung/Trennung
Zielgruppen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Englisch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung