Kein Resultat
Kein Resultat

Daniela Gerber

Praxis für Psychotherapie und Supervision
Randweg 9, 3013 Bern, Schweiz
Telefon
+41793781487
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Nicht verfügbar
FSP-Titel

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Daniela Gerber

Spezialisierung

Psychotherapeutin (sie/ihr) für LGBTQIA+ Themen, Queer-Sein, Selbstfindung, Stressverarbeitung. Supervisorin für Traumatherapie/-Beratung.

Über mich
So arbeite ich:

Psychotherapeutisches Arbeiten mit besonderem Fokus auf dem Aktivieren und Fördern eigener Ressourcen, zum besseren Verstehen von und Umgehen mit persönlichen Belastungen und zum Verarbeiten und Integrieren belastender Erfahrungen in die eigene Lebensgeschichte. Evidenzbasierte Psychotherapie mit kognitiv-verhaltenstherapeutischen, imaginativen, achtsamkeitsbasierten, emotionsaktivierenden und bindungsorientierten Arbeitsmethoden. EMDR-Therapeutin. Besonderes Interesse an den Themen Diversität und Gender in der Psychotherapie.
Supervisorisches Arbeiten mit insbesondere psychotraumatologischem Schwerpunkt für interessierte Fachpersonen aus Therapie und Beratung.


Aus-/Weiterbildung, u.a.:

Regelmässige Teilnahme an Fortbildungen zu verschiedenen psychotherapeutischen Themen und anerkannten therapeutischen Arbeitsmethoden.

Diverse empirisch fundierte psychotraumatologische Fortbildungen, v.a. bei Ellert Nijenhuis (Enaktive Traumatherapie), bei Michaela Huber,  beim EMDR-Institut Schweiz, beim Schweizerischen Institut für Traumatherapie SITT.

EMDR-Therapeutin für Erwachsene, zertifiziert durch EMDR Europe, absolviert am EMDR-Institut Schweiz, Schaffhausen.

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, absolviert an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration AIM, Bern/Wil.

Masterstudium der Klinischen Psychologie (Prof. Grawe), Sozialpsychologie (Prof. Oswald) und Psychopathologie (Prof. Merlo) an der Universität Bern.

Matura an einem Gymnasium im Emmental.


Arbeitserfahrung, u.a.:

Mehrjährige Erfahrung in psychotraumatologischer Fallsupervision mit Einzelpersonen, Kleingruppen und Teams aus Therapie, Beratung und Begleitung.

Langjährige Arbeitserfahrung in ambulanter, teilstationärer und stationärer Psychotherapie, Diagnostik und Fallführung von Personen mit unterschiedlichen psychiatrischen Störungsbildern, inkl. verschiedenen Formen von Traumafolgestörungen.

Konzeptentwicklung und Leitung verschiedener psychotherapeutischer Gruppenangebote im (teil-) stationären Rahmen.

Wissenschaftliches Arbeiten in der Lebensqualitäts-Forschung im Rahmen vergleichender Krebstherapie-Studien (national und international).

Informationen

Angebot
Mobbing Geschlechtsidentität Sexuelle Orientierung Einsamkeit Belästigung Trauer Stress Existenzielle Krise Schlafstörung Depression Panik- und Angstattacken Burnout Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Lern- und Prüfungsstress
Zielgruppen
Erwachsene
Sprachen
Deutsch Schweizerdeutsch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung Individuelle Zahlung

Adresse

Praxis für Psychotherapie und Supervision
Randweg 9
3013 Bern
Schweiz