- Suchen
- Login
-
de
Dominique Ruoss
Lic. phil. Dominique Ruoss
Narzissenstrasse 5,
8006
Zürich,
Schweiz
Website
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Nicht verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Ein Verständnis für die inneren Konflikte erarbeiten, Ressourcen finden und in einem kreativen Prozess Lösungsansätze herausarbeiten.
Über mich
Ich habe an der Universität Zürich Psychologie studiert und die Therapieausbildung an der Universität Bern absolviert. Seit Mai 2020 bin ich Teil der Praxisgemeinschaft Seegarten im Zürcher Seefeld. In meiner Tätigkeit kombiniere ich Methoden aus unterschiedlichen Therapierichtungen. Dabei kommen Techniken aus der kognitiven Verhaltenstherapie, imaginative Methoden, Achtsamkeit und Ego-State-Therapie zum Einsatz.
Ausbildungen:
Seit 2024: 80% Selbständige Psychotherapeutin, Praxis Seegarten, Zürich
1.5.2020 - 2023: 40% Selbständige Psychotherapeutin, Praxis Seegarten, Zürich
1.6. 2013 - 31.12.2023: 40 - 80% delegierte Psychotherapeutin, Praxis Dr. W. Entenmann, Bad Zurzach
1.5. 2009 – 31.5.2013: 60-80% Psychotherapeutin, Klinik für Schlafmedizin, Bad Zurzach
1.1.2008 – 31.3.2009: 80% PG-Psychologin, Depressions- und Angststation sowie Akutstation C, Klinik Schlosstal, ipw Winterthur
1.11.2004 – 31.4.2005: Praktikum an der Abteilung Psychosomatik Lory des Universitätsspital Bern
Mitgliedschaften:
Ausbildungen:
- Seit 2019: Weiterbildung in Ego-State-Therapie
- 2008-2018: Master of Advanced Studies in Psychotherapy (kognitiv-behavioraler und interpersonaler Schwerpunkt), Universität Bern.
- 1998 - 2007: Psychologiestudium, Vertiefungsrichtung Klinische Psychologie und Psychotherapie. Literatur- und deutsche Sprachwissenschaften.
Seit 2024: 80% Selbständige Psychotherapeutin, Praxis Seegarten, Zürich
1.5.2020 - 2023: 40% Selbständige Psychotherapeutin, Praxis Seegarten, Zürich
1.6. 2013 - 31.12.2023: 40 - 80% delegierte Psychotherapeutin, Praxis Dr. W. Entenmann, Bad Zurzach
1.5. 2009 – 31.5.2013: 60-80% Psychotherapeutin, Klinik für Schlafmedizin, Bad Zurzach
1.1.2008 – 31.3.2009: 80% PG-Psychologin, Depressions- und Angststation sowie Akutstation C, Klinik Schlosstal, ipw Winterthur
1.11.2004 – 31.4.2005: Praktikum an der Abteilung Psychosomatik Lory des Universitätsspital Bern
Mitgliedschaften:
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
- Netzwerk für wissenschaftliche Psychotherapie
- Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Informationen
Angebot
Lern- und Prüfungsstress
Trauer
Stress
Schlafstörung
Depression
Panik- und Angstattacken
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung