Kein Resultat
Kein Resultat

Eva Schaller

Praxis für Psychotherapie Eva Schaller
Huaptstrasse 14, 8280 Kreuzlingen, Schweiz
Telefon
+41716711869
Verfügbarkeit
Mindestens vier Wochen
Online-Beratung
Nicht verfügbar
FSP-Titel

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Eva Schaller

Spezialisierung

Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt. Hippokrates

Über mich

Jede Situation, jede Erkrankung, jede Lebensgeschichte ist einzigartig. Im Verlauf des psychotherapeutischen Prozesses setzen Sie sich intensiv mit sich, dem eigenen Erleben und den Faktoren auseinander, die das psychische Leiden verursachen. Auch Zusammenhänge zwischen der aktuellen Situation mit der erlebten Geschichte werden erarbeitet, die biographische emotionale Lerngeschichte des Einzelnen berücksichtigt. Dadurch eröffnen sich im hier und heute neue Möglichkeiten im eigenen Handeln und Erleben, Wahlmöglichkeiten entstehen. Etwas was zuvor erstarrt und unflexibel war, kann wieder ins Fliessen kommen und beweglich werden.  

Ich biete Ihnen den Raum und lade Sie dazu ein, in freundlicher und geschützter Atmosphäre sich selbst zuzuwenden und bin als Gegenüber verfügbar. Ich fühle mich in der humanistischen psychotherapeutischen Haltung zuhause, sie scheint mir natürlich und heilsam. Freundliches Mitgefühl, Verständnis und Akzeptanz sind hilfreiche Haltungen im Umgang mit schwierigen Situationen und oftmals ist genau dies so schwierig, sich selbst gegenüber aufzubringen.

​Der Körper und der Atem sind immer dabei. Die Grundlage meiner Arbeit ist das Gespräch, aber auch körpertherapeutische Elemente werden mit einbezogen (Atmung, Haltung, Körpersprache, ...), denn unsere Geschichte drückt sich in Worten aus, aber auch im Körper – auch diese möchte vielleicht gehört werden. Sich wieder spüren, mit sich in Kontakt kommen durch bewusste Körperwahrnehmung, den Atem neu entdecken, können wichtige Elemente im Prozess sein.


Informationen

Angebot
Arbeitslosigkeit Arbeitsausfall Berufsunzufriedenheit Mobbing Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz Paarprobleme Scheidung/Trennung Familiäre Schwierigkeiten Ruhestand Einsamkeit Chronische Schmerzen bei älteren Menschen Verhaltensprobleme Lern- und Prüfungsstress Belästigung Trauer Suizidgedanken Existenzielle Krise Schlafstörung Chronischer Schmerz Depression Panik- und Angstattacken Burnout Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Ältere Menschen Erwachsene Junge Erwachsene Führungskräfte
Sprachen
Deutsch Schweizerdeutsch Englisch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung Deckung durch die Grundversicherung Individuelle Zahlung

Adresse

Praxis für Psychotherapie Eva Schaller
Huaptstrasse 14
Eingang Süd
8280 Kreuzlingen
Schweiz