- Suchen
- Login
-
de
Gilliane Alder
online,
9056
Gais,
Schweiz
Verfügbarkeit
Weniger als zwei Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
FSP-Titel
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Verfügbarkeit
Weniger als zwei Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
Spezialisierung
Über mich
In meiner langjährigen Tätigkeit als Psychotherapeutin durfte ich, sowohl stationär als auch ambulant, Menschen in den verschiedensten herausfordernden Lebenssituationen unterstützen und gemeinsam mit ihnen Lösungen für die bestehenden Herausforderungen erarbeiten.
In meiner Arbeit ist es mir ein grosses Anliegen, dass Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Fokus stehen und wir laufend überprüfen, ob die Therapie und mein Vorgehen ihren Vorstellungen entsprechen. Um dies erreichen zu können, nehme ich ausgehend von ihren Anliegen und Wünschen zu Beginn eine fundierte Abklärung vor, in der wir auch gemeinsam ein konkretes Ziel für die Therapie definieren. Dies hilft mir für Sie individuelle Therapieangebote abzuleiten, wobei Sie letztlich entscheiden dürfen, was Ihnen davon entspricht.
In meiner Therapie nutze ich v.a. die Klärungsorientierte Psychotherapie, um dahinterliegende Motive, Grundüberzeugungen, Normen, Werte etc. herauszuarbeiten, die Kognitive Verhaltenstherapie, um auch Veränderungen im Erleben und Verhalten erreichen zu können sowie die Emotionsfokussierte Therapie, um auch ihren Gefühlen Raum zu geben und einen Umgang damit erarbeiten zu können. Des Weiteren biete ich EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) an, wodurch auch traumatische Erfahrungen bewältigt werden können.
Nebst der Tätigkeit als selbständige Psychotherapeutin arbeite ich als Chefpsychologin in der Klinik Gais und leite gemeinsam mit zwei Co-Chefärzten die Abteilung für Psychiatrie und Psychosomatik.
Die psychotherapeutische Begleitung von Menschen stellt meine grösste Leidenschaft dar.
In meiner Arbeit ist es mir ein grosses Anliegen, dass Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Fokus stehen und wir laufend überprüfen, ob die Therapie und mein Vorgehen ihren Vorstellungen entsprechen. Um dies erreichen zu können, nehme ich ausgehend von ihren Anliegen und Wünschen zu Beginn eine fundierte Abklärung vor, in der wir auch gemeinsam ein konkretes Ziel für die Therapie definieren. Dies hilft mir für Sie individuelle Therapieangebote abzuleiten, wobei Sie letztlich entscheiden dürfen, was Ihnen davon entspricht.
In meiner Therapie nutze ich v.a. die Klärungsorientierte Psychotherapie, um dahinterliegende Motive, Grundüberzeugungen, Normen, Werte etc. herauszuarbeiten, die Kognitive Verhaltenstherapie, um auch Veränderungen im Erleben und Verhalten erreichen zu können sowie die Emotionsfokussierte Therapie, um auch ihren Gefühlen Raum zu geben und einen Umgang damit erarbeiten zu können. Des Weiteren biete ich EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) an, wodurch auch traumatische Erfahrungen bewältigt werden können.
Nebst der Tätigkeit als selbständige Psychotherapeutin arbeite ich als Chefpsychologin in der Klinik Gais und leite gemeinsam mit zwei Co-Chefärzten die Abteilung für Psychiatrie und Psychosomatik.
Die psychotherapeutische Begleitung von Menschen stellt meine grösste Leidenschaft dar.
Informationen
Angebot
Arbeitslosigkeit
Paarprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Geschlechtsidentität
Ruhestand
Verhaltenssüchte
Ernährungsprobleme
Verhaltensprobleme
Trauer
Arbeitsausfall
Scheidung/Trennung
Elternschaft
Sexuelle Orientierung
Einsamkeit
Substanzbedingte Süchte
Lernschwierigkeiten
Unterstützung im Freizeitsport
Stress
Berufsunzufriedenheit
Lern- und Prüfungsstress
Existenzielle Krise
Mobbing
Schlafstörung
Depression
Panik- und Angstattacken
Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Erwachsene
Paare
Junge Erwachsene
Führungskräfte
Teams
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung