Kein Resultat
Kein Resultat

Hildegard Röthlisberger-Züger

Psychologische Praxis
Talstrasse, 8808 Pfäffikon, Schweiz |
Telefon
+41796596715
Verfügbarkeit
Weniger als zwei Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
Hildegard Röthlisberger-Züger

Spezialisierung

Ich arbeite psychodramatisch, handlungs- und ressourcenorientiert und im Sinne Hilfe zur Selbsthilfe.

Über mich
 Meine Grundausbildung und Weiterbildungen: Kindergärtnerin und arbeitete 10 Jahre auf dem Beruf. Danach erwarb ich das Psychodrama, holte mit 35 Jahren die Matura nach und studierte Psychologie an der Uni Zürich, später bildete ich mich als SPA (Sprechstunden-Assistentin) aus, da ich in der Praxis meines Mannes als MPA-Leiterin und SPA arbeitete. Seit 2021 arbeite ich als selbständig erwerbende Psychologin in eigener Praxis, biete psychologische Beratung und als ausgebildete Psychodramatikerin (PDH) auch Psychodrama in Gruppen, für Einzelpersonen (Monodrama) und für Kinder (Kinderpsychodrama), Frühe Kindheit mit der IBT Methode an.  Ganz aktuell, Mai 2025, habe ich den Kurs zur psychologischen Nothilfe absolviert. Seit Jahren spezialisiere ich mich auf: 
·         Psychodramatisch: Probleme, Blocken durch Handeln(Rollenspiele) zu einer andere und reflektierenden Perspektive finden ·         die Auseinandersetzung mit dem „inneren Kind“, dessen Verletzungen, Aussöhnung und in diesem Sinne zum ganzheitlichen „JA“ zu sich selbst, zu mehr Selbstachtsamkeit, Selbstwirksamkeit und Selbstliebe. ·         Bejahung, Wertschätzung und ganzheitliche Unterstützung jedes einzelnen Individuums ·         Hilfe zur Selbsthilfe mit konkreten Alltags-Instrumente und Aufgaben mitgeben um eigene Blockaden, Baustellen zu reflektieren, sowie die eigene Wertschätzung, Anerkennung, Sinn und Freude im Leben überhaupt oder wiederzufinden. 

Informationen

Angebot
Arbeitslosigkeit Paarprobleme Familiäre Schwierigkeiten Ruhestand Verhaltenssüchte Ernährungsprobleme Verhaltensprobleme Trauer Suizidgedanken Arbeitsausfall Scheidung/Trennung Elternschaft Einsamkeit Lernschwierigkeiten Stress Berufsunzufriedenheit Chronische Schmerzen bei älteren Menschen Lern- und Prüfungsstress Palliativpflege Schlafstörung Depression Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz Burnout Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Panik- und Angstattacken
Zielgruppen
Ältere Menschen Paare Familien Erwachsene Gruppen Kinder Junge Erwachsene
Sprachen
Deutsch Schweizerdeutsch
Abrechnung
Individuelle Zahlung

Adresse

Psychologische Praxis
Talstrasse
37
8808 Pfäffikon
Schweiz
Psychologische Beratung
Sihlboden
3
8847 Egg bei Einsiedeln
Schweiz