- Suchen
- Login
-
de
Ioana Viscrianu
Gemeinschaftspraxis - Ioana Viscrianu
Hauptstrasse 2,
4144
Arlesheim,
Schweiz
|
Telefon
+41772126607
Website
Verfügbarkeit
Zwei bis vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
Spezialisierung
Mein Anliegen ist es, Patient:Innen auf Ihrem Weg zu mehr innerer Klarheit, Stabilität und Gesundheit zu begleiten.
Über mich
Als ausgebildete klinische Psychologin (M.Sc.), sowie in fortgeschrittener eidgenössischer Weiterbildung in psychologischer Psychotherapie arbeite ich auf Grundlage eines tiefenpsychologischen Verständnisses, traumasensibel, kultursensibel und ressourcenorientiert. Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist das Focusing, das den achtsamen Kontakt mit inneren Prozessen und der Resonanz im eigenen Körper fördert und dadurch Veränderung ermöglicht. Dabei begleite ich Menschen individuell, achtsam und mit Respekt für ihr eigenes Tempo, ihre Lebensgeschichte und ihren kulturellen Hintergrund.
Meine langjährige Erfahrung im stationären und ambulanten psychiatrischen und psychotherapeutischen Kontext, in der Kinder- und Jugendhilfe sowie als Heimleitung für Jugendliche mit psychischen Erkrankungen prägt meine Haltung und mein Verständnis für komplexe Lebenssituationen, akute Krisen und Traumatisierung.
Ich biete tiefenpsychologische Gespräche, sowie körperzentrierte Verfahren (wie Focusing) an. Zudem bin ich in EMDR Level 1 zertifiziert und biete traumasensible Begleitung an.
Meine langjährige Erfahrung im stationären und ambulanten psychiatrischen und psychotherapeutischen Kontext, in der Kinder- und Jugendhilfe sowie als Heimleitung für Jugendliche mit psychischen Erkrankungen prägt meine Haltung und mein Verständnis für komplexe Lebenssituationen, akute Krisen und Traumatisierung.
Ich biete tiefenpsychologische Gespräche, sowie körperzentrierte Verfahren (wie Focusing) an. Zudem bin ich in EMDR Level 1 zertifiziert und biete traumasensible Begleitung an.
Informationen
Angebot
Arbeitslosigkeit
Paarprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Geschlechtsidentität
Ernährungsprobleme
Trauer
Scheidung/Trennung
Arbeitsausfall
Elternschaft
Einsamkeit
Sexuelle Orientierung
Stress
Berufsunzufriedenheit
Chronische Schmerzen bei älteren Menschen
Lern- und Prüfungsstress
Existenzielle Krise
Mobbing
Belästigung
Schlafstörung
Chronischer Schmerz
Depression
Panik- und Angstattacken
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Ältere Menschen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Führungskräfte
Sprachen
Deutsch
Englisch
Rumänisch
Abrechnung
Individuelle Zahlung