- Suchen
- Login
-
de
Katharina Arcon
Psychotherapeutische Praxis
Bodmerstrasse 10,
8002
Zürich,
Schweiz
Telefon
+41442029211
Verfügbarkeit
Mindestens vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Telefon
+41442029211
Verfügbarkeit
Mindestens vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
Spezialisierung
Vertrauen aufbauen und dann gemeinsam Blockaden und seelischen Schmerz lösen mit dem Ziel, selbstbewusst den eigenen Weg zu gehen.
Über mich
Nebst meines Psychologiestudiums an der Universität Zürich habe ich mich mit Philosophie, Germanistik, Religionswissenschaften und Astrologie beschäftigt. Später ist noch Energiearbeit dazugekommen. Meine Fachausbildung habe ich in der Psychoanalyse nach Freud gemacht, während ich in verschiedenen sozialen Institutionen in der Erwachsenenbildung tätig war. Die Arbeit mit Gruppen hat mich dazu inspiriert, zusätzlich zur Einzelarbeit eine Gruppenanalyseausbildung zu absolvieren.
Seit über 30 Jahren arbeite ich mit viel Freude und Engagement als Psychotherapeutin in eigener Praxis. Meine Grundhaltung ist: «im Laufe des Lebens immer gesünder werden». Ich unterstütze die unterschiedlichsten Menschen, die bereit sind, sich weiter zu entwickeln und sich auf die Veränderungsarbeit einzulassen, um damit ihre Lebensqualität zu verbessern.
Seit über 30 Jahren arbeite ich mit viel Freude und Engagement als Psychotherapeutin in eigener Praxis. Meine Grundhaltung ist: «im Laufe des Lebens immer gesünder werden». Ich unterstütze die unterschiedlichsten Menschen, die bereit sind, sich weiter zu entwickeln und sich auf die Veränderungsarbeit einzulassen, um damit ihre Lebensqualität zu verbessern.
Informationen
Angebot
Arbeitslosigkeit
Arbeitsausfall
Berufsunzufriedenheit
Mobbing
Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz
Paarprobleme
Scheidung/Trennung
Familiäre Schwierigkeiten
Geschlechtsidentität
Sexuelle Orientierung
Ruhestand
Einsamkeit
Ernährungsprobleme
Verhaltensprobleme
Lern- und Prüfungsstress
Belästigung
Trauer
Stress
Existenzielle Krise
Schlafstörung
Depression
Panik- und Angstattacken
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Ältere Menschen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Paare
Teams
Führungskräfte
Sprachen
Deutsch
Portugiesisch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung