- Suchen
- Login
-
de
Niclà Lozza

Spezialisierung
Ich bin ursprünglich Bündner und lebe seit einigen Jahren in der Region Zürich. Ich bin verheiratet, Vater und ein Bewegungsmensch.
Erfahrung, Expertise und Arbeitsweise
Manchmal braucht es Mut, um den ersten Schritt in Richtung Veränderung zu machen. Ich bin hier, um Sie auf diesem Weg zu begleiten. Mein Ziel ist es, Ihnen in schwierigen Zeiten beizustehen und zu helfen, Ihre inneren Ressourcen zu entdecken, um positive Veränderungen in Ihrem Leben zu bewirken.
Es gibt Momente im Leben, in denen wir uns fragen, wohin wir gehen sollen, welche Entscheidungen wir treffen sollen und wie wir überhaupt anfangen sollen. In diesen Momenten stehe ich an Ihrer Seite. Ich biete Unterstützung an, wenn es unklar ist, welche Richtung Sie einschlagen möchten. Gemeinsam werden wir Klarheit finden und Schritte entwickeln, um Ihre Ziele zu erreichen.
Manchmal geht es jedoch nicht darum, Dinge zu verändern, sondern vielmehr darum, Raum für Selbstreflektion zu schaffen und zuzuhören. In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, ist es wichtig, innezuhalten und sich mit seinen Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen. Ich biete einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gedanken teilen können, ohne Bewertung oder Urteil.
Ich glaube daran, dass jeder Mensch einzigartig ist und seine eigenen Herausforderungen hat. Meine therapeutische Herangehensweise ist einfühlsam, respektvoll und massgeschneidert auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Ich passe mich entsprechend Ihnen an und nicht umgekehrt.
In meiner langjährigen Tätigkeit sowohl im stationären als auch ambulanten Bereich konnte eine Vielzahl von Menschen begleiten mit sehr unterschiedlichen Erkrankungen und Problemstellungen. Zudem durfte ich durch meine Leitungsfunktionen Führungsaufgaben wie Teamentwicklung, Mitarbeiterförderung und Supervision ausüben. Die Basis meiner Vorgehensweise stammt aus der kognitiven Verhaltenstherapie. Mittlerweile arbeite ich jedoch sehr integrativ mit Schematherapie, Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) und Elementen aus der emotionsfokussierten Psychotherapie, dialektisch behavioralen Therapie (DBT) und körperorientierten Psychotherapie. In der Paartherapie arbeite ich vorwiegend mit der Schematherapie.