- Suchen
- Login
-
de
Noemi Schweizer
psychologie schweizer GmbH
Rathausstrasse 12,
8640
Rapperswil,
Schweiz
|
Telefon
+41784806676
Website
Verfügbarkeit
Weniger als zwei Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
Spezialisierung
Mit Offenheit und Empathie begleite ich Einzelpersonen, Eltern, Familien & Paare in Entwicklungspahsen, persönlichen Prozessen und Krisen.
Über mich
Ich bin Noemi Schweizer, Psychologin MSc., mit Weiterbildung in systemischer Beratung & systemisch-methodenkombinierter Paarberatung/ Paartherapie. Meine berufliche Basis bildet zudem eine Erstausbildung als Medizinische Praxisassistentin.
Mein Ziel in meiner beraterischen Tätigkeit ist es, einen individuellen, für sie «gangbaren Weg» zu finden. In kleinen, dafür nachhaltigen Schritten begleite ich Sie mit viel Freude, Empathie und Zuversicht in diesem Prozess. Dabei sind mir Ihre Wahrnehmung, Ihr Handeln und Ihre Sicht der Dinge grundlegend. Ich möchte Ihnen einen Blumenstrauss von neuen Ideen und Möglichkeiten mitgeben.
Ich biete Ihnen psychologische Beratungen in den Bereichen Einzelberatung, Elternberatung, Familienberatung und Paarberatung. Dabei halte ich mich an das Grundkonzept der systemischen Ansichtsweise. Systemisches Denken beinhaltet, Menschen ein grosses Potenzial an eigener Lösungsfähigkeit zuzutrauen und deren Perspektiven zu respektieren. Beim systemischen Handeln geht es darum die Suche nach Lösungen zu unterstützen statt Lösungen vorzugeben und den Möglichkeitsraum für Veränderungen zu erweitern: ganz nach dem Motto «andere Denkweisen bringen andere Haltungen und Einstellungen hervor».
Mein Ziel in meiner beraterischen Tätigkeit ist es, einen individuellen, für sie «gangbaren Weg» zu finden. In kleinen, dafür nachhaltigen Schritten begleite ich Sie mit viel Freude, Empathie und Zuversicht in diesem Prozess. Dabei sind mir Ihre Wahrnehmung, Ihr Handeln und Ihre Sicht der Dinge grundlegend. Ich möchte Ihnen einen Blumenstrauss von neuen Ideen und Möglichkeiten mitgeben.
Ich biete Ihnen psychologische Beratungen in den Bereichen Einzelberatung, Elternberatung, Familienberatung und Paarberatung. Dabei halte ich mich an das Grundkonzept der systemischen Ansichtsweise. Systemisches Denken beinhaltet, Menschen ein grosses Potenzial an eigener Lösungsfähigkeit zuzutrauen und deren Perspektiven zu respektieren. Beim systemischen Handeln geht es darum die Suche nach Lösungen zu unterstützen statt Lösungen vorzugeben und den Möglichkeitsraum für Veränderungen zu erweitern: ganz nach dem Motto «andere Denkweisen bringen andere Haltungen und Einstellungen hervor».
Informationen
Angebot
Paarprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Elternschaft
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Scheidung/Trennung
Sexuelle Orientierung
Stress
Geschlechtsidentität
Ruhestand
Verhaltensprobleme
Schlafstörung
Lern- und Prüfungsstress
Berufsunzufriedenheit
Einsamkeit
Zielgruppen
Paare
Familien
Erwachsene
Teenager
Junge Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Englisch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung
Individuelle Zahlung