- Suchen
- Login
-
de
Rosanna Bortone
Praxis für Psychotherapie Rosanna Bortone
Bahnhofstrasse 74,
8620
Wetzikon ZH, ZH,
Schweiz
Telefon
+41766229293
Verfügbarkeit
Mindestens vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Spezialisierung
Über mich
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Dadurch können psychische Schwierigkeiten, Lernprobleme und psychische Störungen entstehen. Eine Abklärung und / oder Psychotherapie kann hilfreich sein. Gerne schauen wir gemeinsam Ihr Anliegen an, um es individuell, lösungs- und ressourcenorientiert anzugehen. Neben Abklärungen des Kindes /Jugendlichen, biete ich Einzeltherapien, Elternberatungen und Familientherapien an.
Meine Therapieausrichtung ist kognitiv-verhaltenstherapeutisch mit systemischem Ansatz. Diese arbeitet mit wissenschaftlich anerkannten und fundierten psychologischen Methoden. Mit Ihrem Einverständnis beziehe ich gerne andere wichtige Bezugspersonen (KinderärztInnen, Lehrpersonen, Schulpsychologischer Dienst, etc.) mit ein.
Berufserfahrung
August 2025 - dato Tätigkeit als selbständige Psychologin in der eigenen Praxis in Wetzikon
Nov. 2023 - Juli 2025 Tätigkeit als selbständige Psychologin
in den Räumlichkeiten des Gesundheitszentrums Flor Uster
April 2016 – Oktober 2023 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Psychologin im Ambulatorium Wetzikon
April 2014 – März 2016 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kt. Zürich
Postgraduierte Psychologin im Ambulatorium Wetzikon
Sept. 2012 – Dez. 2013 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kt. Zürich
Praktikum in der Regionalstelle Wetzikon
Januar 2012 – März 2012 ipw Klinik Schlosstal, Winterthur Praktikum auf der Akutstation für Erwachsene
Aus- und Weiterbildung
- Fortlaufend Weiterbildungstage zu diversen aktuellen Fachthemen
- Diverse Seminare zu Spieltherapie und traumafokussierter Spieltherapie (2022-2023)
- Certificate of Advanced Studies UZH (CAS) in Kinderpsychotraumatologie (2016-2017)
- Master of Advanced Studies (MAS) in Kognitiver Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche an der Universität Zürich und Fribourg (2015-2019)
- Studium Psychologie an der Universität Zürich (2008-2013)
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen ZüPP
Persönlich
Ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern
Meine Therapieausrichtung ist kognitiv-verhaltenstherapeutisch mit systemischem Ansatz. Diese arbeitet mit wissenschaftlich anerkannten und fundierten psychologischen Methoden. Mit Ihrem Einverständnis beziehe ich gerne andere wichtige Bezugspersonen (KinderärztInnen, Lehrpersonen, Schulpsychologischer Dienst, etc.) mit ein.
Berufserfahrung
August 2025 - dato Tätigkeit als selbständige Psychologin in der eigenen Praxis in Wetzikon
Nov. 2023 - Juli 2025 Tätigkeit als selbständige Psychologin
in den Räumlichkeiten des Gesundheitszentrums Flor Uster
April 2016 – Oktober 2023 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Psychologin im Ambulatorium Wetzikon
April 2014 – März 2016 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kt. Zürich
Postgraduierte Psychologin im Ambulatorium Wetzikon
Sept. 2012 – Dez. 2013 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kt. Zürich
Praktikum in der Regionalstelle Wetzikon
Januar 2012 – März 2012 ipw Klinik Schlosstal, Winterthur Praktikum auf der Akutstation für Erwachsene
Aus- und Weiterbildung
- Fortlaufend Weiterbildungstage zu diversen aktuellen Fachthemen
- Diverse Seminare zu Spieltherapie und traumafokussierter Spieltherapie (2022-2023)
- Certificate of Advanced Studies UZH (CAS) in Kinderpsychotraumatologie (2016-2017)
- Master of Advanced Studies (MAS) in Kognitiver Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche an der Universität Zürich und Fribourg (2015-2019)
- Studium Psychologie an der Universität Zürich (2008-2013)
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen ZüPP
Persönlich
Ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern
Informationen
Angebot
Familiäre Schwierigkeiten
Verhaltensprobleme
Trauer
Suizidgedanken
Lernschwierigkeiten
Mobbing
Depression
Panik- und Angstattacken
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Familien
Teenager
Kinder
Sprachen
Deutsch
Italienisch
Englisch
Spanisch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung