Kein Resultat
Kein Resultat

Simone Bodenmann-Heim

Praxis am Bräkerplatz
Susanne-Müller-Strasse 6, 9630 Wattwil, Schweiz
Verfügbarkeit
Zwei bis vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
Verfügbarkeit
Zwei bis vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar

Spezialisierung

Kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene und junge Erwachsene – empathisch und wissenschaftlich fundiert (ab Januar 26 verfügbar)

Über mich
Ausbildung und Spezialisierung

  • Postgraduale Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (Master of Advanced Studies UZH) 
  • Diverse Fortbildungen rund um den Themenbereich peripartale Psychotherapie (Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Kindsverlust), Fortbildung zur Behandlung von Traumafolgestörungen IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy), Fortbildung zur Behandlung chronischer Depressionen CBASP (Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapie), mitgefühlsbasierter Psychotherapie, Motivational Interviewing
  • Schwerpunkt auf Stressfolgeerkrankungen (Burnout), Depressionen, Trauma, Ängste, Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen sowie Schwierigkeiten im Rahmen der Zeit Rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (postpartale Depressionen) bei Müttern und Vätern.

Berufliche Erfahrung
Durch meine bisherigen beruflichen Tätigkeiten im stationären wie auch im ambulanten Umfeld durfte ich Menschen in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen begleiten. Mein therapeutischer Schwerpunkt liegt in der kognitiven Verhaltenstherapie, geleitet vom Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“. Bei Bedarf integriere ich ergänzende Methoden. Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen und lege Wert auf eine transparente Erklärung therapeutischer Schritte. Ressourcen zu erkennen, zu stärken und sichtbar zu machen, ist mir besonders wichtig. Zudem suche ich bei Bedarf den engen Austausch mit Fachärzt*innen, psychiatrischer Spitex sowie weiteren therapeutischen Fachpersonen.

Informationen

Angebot
Geschlechtsidentität Verhaltenssüchte Verhaltensprobleme Trauer Suizidgedanken Elternschaft Sexuelle Orientierung Substanzbedingte Süchte Stress Lern- und Prüfungsstress Existenzielle Krise Schlafstörung Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz Depression Panik- und Angstattacken Burnout Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Belästigung
Zielgruppen
Erwachsene Gruppen
Sprachen
Deutsch Schweizerdeutsch Englisch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung Deckung durch die Grundversicherung Individuelle Zahlung

Adresse

Praxis am Bräkerplatz
Susanne-Müller-Strasse 6
9630 Wattwil
Schweiz