- Suchen
- Login
-
de
Sonja Vogel
Praxis für Psychotherapie
Dorfstrasse 12,
6072
Sachseln,
Schweiz
Telefon
+41774493051
Website
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Nicht verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Telefon
+41774493051
Website
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Nicht verfügbar
E-Mail-Adresse
Spezialisierung
Systemisch - lösungs- und ressourcenorientiert
Über mich
Ausbildung / Weiterbildung
Seit 2013 Psychotherapie in Selbständigkeit
Auf dem Hintergrund des Systemischen Therapieansatzes arbeite ich lösungs- und zielorientiert. In einem Erstgespräch formulieren Sie Ihr Anliegen und es wird gemeinsam das weitere Vorgehen besprochen. Falls Sie sich nach einem solchen Erstgespräch für eine Beratung oder eine Therapie entscheiden, erfolgt in der Regel eine gemeinsame Zieldefinition. In weiteren Gesprächen werden die definierten Themen mittels wissenschaftlich fundierten Methoden (systemische Gesprächsführung, Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie, EMDR, Externalisieren, etc.) bearbeitet. Der Prozess wird laufend reflektiert.
Selbstverständlich ist alles, was Sie in der Therapie berichten, vertraulich (FSP Berufsordnung).
- Fortbildung in EMDR Level 1 und Level 2
- Therapeutisches Spiel in der Kinderpsychotherapie
- Erziehungsberatung Marte Meo
- Ausbildung in Systemischer Therapie und Beratung, Ausbildungsinstitut Meilen
- Fortbildung in Kinder- und Jugendpsychotherapie, Verband der PsychotherapeutInnen der Zentralschweiz, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Luzern
- Fortbildung in Erziehungsberatung, Verband der Innerschweizer Psychologinnen und Psychologen
- Studium der Psychologie (Kinder und Jugendpsychologie, Pädagogik, Psychopathologie); Universität Bern
Seit 2013 Psychotherapie in Selbständigkeit
- Einzel-/Familientherapeutin im Therapieheim Sonnenblick in Kastanienbaum, 2018 - 2021
- Schulpsychologin im Kanton Obwalden, 2003 - 2017
- Psychologin beim Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst in Luzern, 2003 und 2013
- Dozentin an der Privatschule JUVESO, Zentralschweizer Sozialjahr, 2003 - 2008
Auf dem Hintergrund des Systemischen Therapieansatzes arbeite ich lösungs- und zielorientiert. In einem Erstgespräch formulieren Sie Ihr Anliegen und es wird gemeinsam das weitere Vorgehen besprochen. Falls Sie sich nach einem solchen Erstgespräch für eine Beratung oder eine Therapie entscheiden, erfolgt in der Regel eine gemeinsame Zieldefinition. In weiteren Gesprächen werden die definierten Themen mittels wissenschaftlich fundierten Methoden (systemische Gesprächsführung, Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie, EMDR, Externalisieren, etc.) bearbeitet. Der Prozess wird laufend reflektiert.
Selbstverständlich ist alles, was Sie in der Therapie berichten, vertraulich (FSP Berufsordnung).
Informationen
Angebot
Familiäre Schwierigkeiten
Elternschaft
Einsamkeit
Verhaltensprobleme
Trauer
Suizidgedanken
Stress
Existenzielle Krise
Chronischer Schmerz
Depression
Panik- und Angstattacken
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Familien
Teenager
Kinder
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung