- Suchen
- Login
-
de
Stefan Cyrill Hartmann
Stefan Cyrill Hartmann
Alpenstrasse 7,
6004
Luzern,
Schweiz
Telefon
+41779496551
Verfügbarkeit
Mindestens vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut

Spezialisierung
Psychotherapie für Erwachsene, Persönlichkeitsentwicklung
Über mich
In meiner Praxis verwende ich einen integrativen Therapieansatz. Das heisst, ich kombiniere verschiedene Therapierichtungen (zum Beispiel kognitive Verhaltenstherapie, interpersonelle Ansätze, systemische Ansätze und Hypnotherapie) zu einer für Sie massgeschneiderten Behandlung. Zu Therapiebeginn ist es mir wichtig, Ihre Situation, Ihre Bedürfnisse und Ziele genau zu erfassen. Dazu können Sie sich gerne bei mir melden, um ein erstes Gespräch zu vereinbaren und zusammen zu schauen, wie ich Sie in Ihrem Prozess unterstützen kann.
Therapie bei Hochsensitivität und Hochbegabung.
Organisatorisches
Ich arbeite jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr.
Für mich ist es am einfachsten, wenn Sie sich per Mail melden und in wenigen Sätzen grob schildern, was Ihr Anliegen wäre und wie Ihre aktuelle Lebenssituation ist.
Bei Abrechnung über die Grundversicherung wird eine Anordnung durch Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt benötigt.
Bei Praxis Damas klingeln.
Beruflicher Werdegang
Ausbildungen
Therapie bei Hochsensitivität und Hochbegabung.
Organisatorisches
Ich arbeite jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr.
Für mich ist es am einfachsten, wenn Sie sich per Mail melden und in wenigen Sätzen grob schildern, was Ihr Anliegen wäre und wie Ihre aktuelle Lebenssituation ist.
Bei Abrechnung über die Grundversicherung wird eine Anordnung durch Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt benötigt.
Bei Praxis Damas klingeln.
Beruflicher Werdegang
- Seit 2022: Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut in selbständiger Tätigkeit
- 2020 – 2022: Psychotherapeutische Tätigkeit in delegierter Anstellung bei Claus Damas (Alpenstrasse 7)
- 2018 – 2020: Psychologe in der ambulanten Psychiatrie und Psychotherapie Uri Triaplus (ehemals sozialpsychiatrischer Dienst Uri)
- 2017 – 2018: Assistenzpsychologe am Universitätsspital Basel, Abteilung für Psychosomatik
- 2014: Praktikum in der Luzerner Psychiatrie Stationäre Dienste Klink St. Urban. Spezialstation für affektive Störungen
- 2013 – 2014: Praktikum im Sigma-Zentrum. Privatklinik, Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Bad Säckingen
Ausbildungen
- 2023–2024: Ausbildung zum Hypnotherapeuten, zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH)
- 2017 - 2022: Weiterbildung Psychotherapie mit kognitivem, behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt am Klaus-Grawe-Institut für psychologische Therapie
- 2010 bis 2016: Master in Psychologie an der Universität Bern
Informationen
Angebot
Familiäre Schwierigkeiten
Trauer
Scheidung/Trennung
Einsamkeit
Stress
Berufsunzufriedenheit
Lern- und Prüfungsstress
Existenzielle Krise
Mobbing
Schlafstörung
Palliativpflege
Depression
Panik- und Angstattacken
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Verhaltensprobleme
Suizidgedanken
Chronischer Schmerz
Zielgruppen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Führungskräfte
Sprachen
Deutsch
Englisch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung