DE
FR
IT
EN
News
Psychologists
Psyfinder
Who pays what?
Greater protection for patients’ rights
Online Intervention
Training
Formapsy
How to obtain an FSP qualification?
The role of the FSP in postgraduate training in psychotherapy
Become a member
Registration
Next!
The FSP
About us
The affiliated institutions
Working at the FSP
The affiliated institutions
Job offers
Contact us
No result
News
page
The affiliated institutions
Job offers
Contact us
Search
Log in
en
DE
FR
IT
News
Psychologists
Psyfinder
Who pays what?
Greater protection for patients’ rights
Online Intervention
Training
Formapsy
How to obtain an FSP qualification?
The role of the FSP in postgraduate training in psychotherapy
Become a member
Registration
Next!
The FSP
About us
The affiliated institutions
Working at the FSP
No result
News
page
Formapsy
Formapsy
The further training platform
For psychologists
Information
Register
Login
For service providers
Information
Register
Login
Trainings offers
Filter your research
Filter
Languages (all)
Deutsch
Französisch
Italienisch
Englisch
Provider
Achtsamkeit Zürich GmbH
Addiction Psychology Switzerland - APS
Akademie für Psychologie (BÖP) GmbH
Amrein Praxis
ANAAP Association Neuchâteloise d'Accueil
ANPP Assoc. Neuchâteloise Psych.-Psychothérapeutes
ARUD Zentren für Suchtmedizin
Asadis
ASP Assoziation Schweizer Psychotherapeut*innen
ASSIP flex
Association Z
Ausbildungsinstitut GFK
AV-KJ+
Awareness Lectures on Psychedelics in Switzerland
Brainspotting Suisse
Brain Working Recursive Therapy (BWRT)
Burggemeinschaft-Methode
CaPP Cabinet de Psychiatrie et Psychothérapie
Centre3
C. G. Jung-Institut Zürich
CHUV - abC Centre vaudois anorexie boulimie
CHUV Service des troubles du spectre de l'autisme
CHUV - Unité d’obésité pédiatrique
CiP
Clienia Littenheid AG
Clinique Générale-Beaulieu
Clinique le Noirmont
Consultants Alain Brunet et Associés
creathera.ch
CSEB / Clinica Curativa
Die Psychologinnen
egostates.ch
EMDR Institut Schweiz
ENTEA
Entresol
EPICENE
Fachstelle kindsverlust.ch
Fakultät für Psychologie UNIBAS
Fakultät für Psychology, Universität Basel
FARP
FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
Fondation vivaMente
Forensik Praxis Bern, Psychotherapie & Supervision
Forum für medizinische Fortbildung
frei von Angst und Zwang
FSP
Gehirn- und Traumastiftung Gra
GERONTOLOGIE CH
Gesellschaft für Existenzanalyse Schweiz (GES)
Gesundheitsförderung Schweiz
GHYPS
Goodrick Language & Training
Haute école de travail social Fribourg (HETS-FR)
Hogrefe
HUG SPLIC
IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie
IEF Institut für systemische Entwicklung und Fort.
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
Insel Gruppe AG
Institut apk
Institut Charles Baudouin
Institut für Emotionsfokussierte Therapie Schweiz
Institut für Kommunikation & Führung IKF
Institut für Logotherapie und Existenzanalyse
Institut für Ökologisch-systemische Therapie
Institut für Prozessarbeit · IPA
Institut für Traumatherapie
Institut für Yoga-Psychotherapie YoPT
Institut Kinderseele Schweiz (iks)
Institut KJF
Institut Romand de la Thérapie des Schémas
Institut Romand d'Hypnose Suisse (IRHyS)
Institut syst. Psychologie & Psychotherapie ISPP
Integrierte Psychiatrie Winterthur (ipw)
IPKJ - Institut für Psychotraumatologie
ISCSS
isp Zürich
Istituto Marco Ronzani
IV-Stelle Kanton Bern
Just Be
Kinderklinik Triemli, Stadtspital Waid und Triemli
Klaus-Grawe-Institut
Klinik Barmelweid
Klinik f. Konsiliarpsych. und Psychosomatik USZ
Klinik Gais AG
Klinik Schützen Rheinfelden
Klinik Südhang
Krebsliga Schweiz
Lehrpraxis-Weiterbildung-Begutachtung
magenta Akademie GmbH
MALATAVIE Hôpitaux Universitaires de Genève
MarkWin GmbH
Medizinische Dienste des Kantons Basel-Stadt
Medworld AG
Meilener Institut Zürich
ML Selbstmanagement
Myriam V. Thoma
Netzwerk Case Management Schweiz
neuroraum Fortbildung
Observatoire valaisan de la santé OVS
Online Akademie für Psychotherapie
OST-Ostschweizer Fachhochschule
PALA - PALA - Psychedelic Association
Paul Vogel Praxis für Psychotherapie
pcaInstitut
PDAG Psychiatrische Klinik Königsfelden
Plattform für systemische Kompetenz PFSK
Plattner & Plattner AG, Hotel Maistra 160
Postpartale Depression Schweiz
PPB - Verband der Psychologinnen und Psychologen
Praxis Alte Spinnerei GmbH
Praxis am Hirschengraben
Praxis am Zug
PRAXIS BÄRN
Praxis Batya Licht
Praxis Dipl.-Psych. Anja Englhardt
Praxis für Supervision
Praxisgemeinschaft bhoch5
Praxisgemeinschaft Schulstrasse
Praxis Z - Psychotherapie Stefan Matt
Privatklinik Aadorf
Privatklinik Wyss AG
Psybay
Psychiatrische Dienste Aargau
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich,
Psychiatrisch-Psychologischer Dienst Zürich
Psychodrama Helvetia (PDH)
Psychotherapeutische Praxis
Psycho-Vision GmbH
Psy-Dak - Institut für Psychodynamiche Didaktik
Psy sagl - CLINICA PSICHE
Relief-psy
SAPSY
SBAP
Schematherapie Freiburg (IST-FR)
Schweizer Institut für Psychotraumatologie (SIPT)
Schweiz. Gesellschaft für Gesundheitspsychologie
SEAG – Integrative Therapie
SEB - Swiss Expert Network on Burnout
Service cantonal de la santé publique Neuchâtel
SGKIP
SGRP/SSPL
SGSST Schweiz. Gesellschaft für Sandspieltherapie
SGVT SSTCC Schweizerische Gesellschaft für
SING Schweizer Inst. für nachhaltige Gesundheit
SITT, Schweizerisches Institut für Traumatherapie
SKJP
Spielzeit Psychologie & Beratung
Spirituelle Psychotherapie
Spital Affoltern AG
SPK
Stämpfli AG
Supervisionsweiterbildung
SUPSI - DEASS
Swiss Association of Sport Psychology
Swiss Distance University of Applied Sciences
Swiss Pain Society
Systemisches Institut Bern
Therapeutisches Wissen im Kollektiv (twik)
Traumapraxis Pfeffingen
UniDistance
UniFR
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
Universität Basel - Fakultät für Psychologie
Universität Bern
Universität Bern, Institut für prakt. Theologie
Universität Bern, Institut für Psychologie
Universität Zürich
Universität Zürich EBPI MPH
Universität Zürich / Psychologisches Institut
Université de Genève - FPSE
Université de Genève - RF-TBM
UZH - Angewandte Sozial- & Gesundheitspsychologie
Verband Berner Psychologen VBP
Verband Psychotherapeut/-innen Zentralschweiz VPZ
Verein notfallpsychologie.ch
Visio-Empowerment GmbH
VPB
VSP
WE Dialogue GmbH
Weiterbildung OSPP
WePractice
wilob AG
WorkMed AG
Zentrum für Achtsamkeit Basel
ZHAW Departement Angewandte Psychologie
ZHAW, Institut für Ergotherapie
ZüPP
Zürcher Institut für klinische Sexologie und
Specialities
Arbeits- und Organisationspsychologie
Berufs- Studien- und Laufbahnberatung
Coaching-Psychologie
Gerontopsychologie
Gesundheitspsychologie
Kinder- und Jugendpsychologie
Klinische Psychologie
Laufbahn- und Personalpsychologie
Neuropsychologie
Notfallpsychologie
Psychoonkologie
Psychotherapie
Psychotraumatologie
Rechtspsychologie
Rehabilitationspsychologie
Sportpsychologie
Supervision
Verkehrspsychologie
Andere Schwerpunkte
Categories
Kurs
Studium (Bsc, Msc, CAS, MAS…)
Seminar
Kolloquium/Kongress
Webinar
Workshop
Selbsterfahrung
Supervision
Canton
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Innerrhoden
Basel Landschaft
Basel Stadt
Bern
Freiburg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura
Luzern
Neuenburg
Nidwalden
Obwalden
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich
Region
Espace Mittelland
Genferseeregion
Nordwestschweiz
Ostschweiz
Tessin
Zentralschweiz
Zürich
Ausland
Search
May
May
2025
2
Weiterbildung Psychotraumatherapie, Grundlagenseminar 3: Bindungstraumatisierungen und Behandlungsmodelle – Selbstgewahrsein, Affekte und Beziehungen
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
May
2025
5
Beim frühen Tod des Kindes Beistand leisten: Psychotherapie und Beratung betroffener Familien
Fachstelle kindsverlust.ch
May
2025
5
DION VAN WERDE : Quand la communication est difficile, comment (re)créer un lien avec la réalité et les autres? Introduction à la pré-thérapie selon Garry Prouty.
pcaInstitut
May
2025
5
Les développements de la TCC pour traiter la dépression
FARP
May
2025
5
Quand la communication est difficile, comment favoriser le contact et le consolider ? (re)créer un lien avec la réalité, les émotions et les autres. Introduction à la pré-thérapie selon Garry Prouty.
pcaInstitut
May
2025
6
Défis des enfants présentant un Trouble du Spectre de l'Autisme (TSA) en classe ordinaire : stratégies et interventions pour une intégration scolaire réussie
FARP
May
2025
7
Interprétation du WISC-V et du WPPSI-IV (supervision) : regards neuropsychologique et psychopathologique
FARP
May
2025
7
Kostenfreies Webinar: „Wozu Gefühle?" - Psychotherapeutische Techniken zum Umgang mit schmerzhaften Emotionen
Online Akademie für Psychotherapie
May
2025
7
Psychanalyse pour tous
FARP
May
2025
8
DION VAN WERDE: Kontakt mit Hürden oder blockiert – wie kann Verbindung (wieder) gelingen? Ein Workshop zur Prä-Therapie nach Garry Prouty
pcaInstitut
May
2025
8
Fachtagung "Digitale Elemente und ihre Anwendung in der psychosozialen Gesundheitsversorgung"
Medizinische Dienste des Kantons Basel-Stadt
May
2025
8
Initiation à la batterie d'évaluation des fonctions exécutives FEE : de la passation à l'interprétation
FARP
May
2025
8
Monodrama Curriculum
Psychodrama Helvetia (PDH)
May
2025
8
Systemische Aufstellungen im Einzelsetting
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
May
2025
8
Therapieseminar III
GHYPS
May
2025
9
Berichte im Anordnungsmodell
SGVT SSTCC Schweizerische Gesellschaft für
May
2025
9
Psychothérapie systémique : comment responsabiliser sans culpabiliser
FARP
May
2025
9
Relation thérapeutique et conceptualisation de cas en Thérapie des Schémas
Institut Romand de la Thérapie des Schémas
May
2025
9
Resilienz und andere Ressourcen aktivieren
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
May
2025
9
SPS Schmerzkurs
Swiss Pain Society
May
2025
9
Traumatisch erlebte Geburt
Die Psychologinnen
May
2025
9
Weiterbildung in Systemisch-methodenkombinierter Paartherapie und -beratung als CAS ISPP
Institut syst. Psychologie & Psychotherapie ISPP
May
2025
9
Weiterbildung Psychotraumatherapie, Aufbauseminar 4: Transkulturelle Kompetenzen; Integration und Abschlusskolloquium
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
May
2025
10
"Outdoor Adventure Therapy" : quand la nature s'invite en psychothérapie
FARP
May
2025
10
Ressourcen aktivieren: Selbstwert nachhaltig stärken in der therapeutischen Praxis
ML Selbstmanagement
May
2025
12
Eye Movement Integration Therapy (EMI 1) - Basiskurs
IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie
May
2025
12
Meine Trauer wird dich finden
IEF Institut für systemische Entwicklung und Fort.
May
2025
12
Trance, Körperweisheit und Interaktion
IEF Institut für systemische Entwicklung und Fort.
May
2025
13
Informationsveranstaltungen zur postgradualen Weiterbildung in Personzentrierter Psychotherapie
pcaInstitut
May
2025
15
Die Zukunft der Psychotherapie – Künstliche Intelligenz (KI) und Psychotherapie
VPB
May
2025
15
Rheinfelder Tag | Psychotherapie
Klinik Schützen Rheinfelden
May
2025
16
Brainspotting phase I
Brainspotting Suisse
May
2025
16
Evaluation diagnostique et prises en charge dans les troubles du spectre de l’autisme chez l’adulte sans DI
CHUV Service des troubles du spectre de l'autisme
May
2025
16
ICD-11 - Die relevantesten Neuerungen im Bereich der psychischen Störungen
Myriam V. Thoma
May
2025
16
Initiation au WISC-V : théorie, passation et interprétation
FARP
May
2025
16
Thérapie d'acceptation et d'engagement (ACT) et anxiété généralisée
SGVT SSTCC Schweizerische Gesellschaft für
May
2025
17
Comment l’outil du psychodrame peut donner du mouvement au processus thérapeutique
Psychodrama Helvetia (PDH)
May
2025
17
Die Arbeit an Emotionen in der Psychotherapie
Psycho-Vision GmbH
May
2025
17
L'investigation clinique à visée diagnostique du TDAH chez l'adulte
FARP
May
2025
17
Wer gut für sich selbst sorgt, kann kongruenter für Andere sorgen - Selbstfürsorge und Achtsamkeit im beruflichen Kontext
pcaInstitut
May
2025
19
Assurance Invalidité : mesures de réadaptation mineurs et adultes (détection précoce, intervention précoce et mesures d'ordre professionnel)
FARP
May
2025
20
Place de la spiritualité en thérapie : Repères théoriques, aspects cliniques et regard socioanthropologique (Disponible en permanence)
Psybay
May
2025
21
Expertengruppe Cancer Survivorship: "Iatrogene prämature und frühe Menopause – Symptome erkennen und behandeln"
Insel Gruppe AG
May
2025
22
Das Malen als analoges Verfahren in der Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
May
2025
22
Sexualität in der ärztlichen und psychologischen Arbeit
ARUD Zentren für Suchtmedizin
May
2025
23
AV-KJ+ Fortbildung: Gewaltintervention durch das Fördern sozial-emotionaler Stärken bei Kindern
AV-KJ+
May
2025
23
Formation à la méthode Photolangage® - Module 2
FARP
May
2025
24
Einblicke in die Psychoonkologische Arbeit
Psycho-Vision GmbH
May
2025
26
Einführung in systemisches Denken und Handeln
IEF Institut für systemische Entwicklung und Fort.
May
2025
26
Sucht, Angst, Zwang und Essstörungen
IEF Institut für systemische Entwicklung und Fort.
May
2025
27
Introduction à la clinique des Expériences Exceptionnelles : Repères théoriques & Clés pour la pratique (Disponible en permanence)
Psybay
May
2025
27
Natürliche Fülle – Naturverbundenheit und der Weg zur Einfachheit
VPB
May
2025
29
Einführung in das Modell der therapeutischen Spirale (TSM) Sichere Behandlung von Traumata mit erfahrungsorientierten Methoden
Psychodrama Helvetia (PDH)
May
2025
29
Externship in EFT-Paartherapie
isp Zürich
May
2025
29
Place du corps dans la thérapie : Aspects théoriques, clés pour la pratique et regards socio-anthropologiques (disponible en permanence)
Psybay
June
June
2025
2
Formation au PEP-3 (Profil psycho éducatif pour enfant)
FARP
June
2025
4
Formation au TTAP (Profil d'évaluation de la transition vers la vie adulte)
FARP
June
2025
5
Aussergewöhnliche Erfahrungen : Einführung in die klinische Parapsychologie
Psybay
June
2025
5
Die komplexe posttraumatische Belastungsstörung
IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie
June
2025
5
Medikation in Schwangerschaft und Stillzeit
Postpartale Depression Schweiz
June
2025
6
ICD-11
IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie
June
2025
6
ICD-11: Nouveauté et changements
SGVT SSTCC Schweizerische Gesellschaft für
June
2025
6
La thérapie des schémas pour aborder les troubles de l'attachement
FARP
June
2025
6
Mindful Self-Compassion (MSC) - Achtsames Selbstmitgefühl
Praxis Z - Psychotherapie Stefan Matt
June
2025
6
Supported Focusing Einführung in die Kombination von Focusing und Brainspotting Blockaden lösen mit Hilfe des Felt Sense und der Neuroplastizität
pcaInstitut
June
2025
11
Grenzen und Eigenraum als Ressourcen für Selbstkontakt
IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie
June
2025
11
Grenzen und Eigenraum als Ressourcen für Selbstkontakt
IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie
June
2025
11
Introduction à la thérapie centrée sur les émotions – Carl Rogers accueille Fritz Perls
pcaInstitut
June
2025
12
Exploration des impasses dans la relation thérapeutique à l’aide du focusing
pcaInstitut
June
2025
13
Integrative Atemtherapie als Element therapeutischer Arbeit
SEAG – Integrative Therapie
June
2025
13
Techniques activant les émotions en Thérapie des Schémas : Chaises vides et Imagerie
Institut Romand de la Thérapie des Schémas
June
2025
13
Weiterbildung Psychotraumatherapie, Grundlagenseminar 4: Innere Stabilisierung
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
June
2025
14
Kreativität im Spannungfeld - zwischen Psyche und Gehirn
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich,
June
2025
15
Mindful Self-Compassion (MSC) – Intensiv- Seminar für TherapeutInnen, ÄrztInnen, Menschen in sozialen Berufen
Zentrum für Achtsamkeit Basel
June
2025
15
MSC -- MINDFUL SELF-COMPASSION
Plattner & Plattner AG, Hotel Maistra 160
June
2025
16
Charakterstil
IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie
June
2025
19
Anders denken, handeln, sein – ADHS und die sechs Lebensdimensionen
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
June
2025
19
Baby da – Freude nicht: Psychotherapie peripartaler Depressionen
Postpartale Depression Schweiz
June
2025
19
Suizidalität: Richtig einschätzen und reagieren – Ein Refresher für Psychotherapeut:innen
VPB
June
2025
19
Vom Umgang mit Schwierigkeiten in der therapeutischen Beziehung
Psychodrama Helvetia (PDH)
June
2025
20
5. Hypnosystemische Tagung - «Scham-los & Würde-voll Selbstwirksamkeit erleben»
IEF Institut für systemische Entwicklung und Fort.
June
2025
20
Behandlung komplexer Traumafolgestörungen einschliesslich dissoziativer Störungen
Psychiatrische Dienste Aargau
June
2025
21
Gruppenselbsterfahrung «Frau sein»
Die Psychologinnen
June
2025
23
DION VAN WERDE: Supervision en pré-thérapie selon Garry Prouty
pcaInstitut
June
2025
23
Imaginäre Körperreisen
IEF Institut für systemische Entwicklung und Fort.
June
2025
24
One-day conference: Innovations in Interpersonal Relationships and Health Research: Advancing the Integration of Interdisciplinary Approaches to Dyadic Behavior Change
UZH - Angewandte Sozial- & Gesundheitspsychologie
June
2025
25
Die narzisstische Persönlichkeitsstruktur in Beziehungen: Entstehung, Erscheinungsbild und Therapie
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
June
2025
26
Persönlichkeitsstörungen - Entwicklungen und Perspektiven
Psychiatrische Dienste Aargau
June
2025
26
Sexualberatung und -therapie
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
June
2025
26
State of the Art Seminar: „Demut“ – eine Facette psychotherapeutischer Selbstfürsorge?
Klaus-Grawe-Institut
June
2025
27
State of the Art: Zwangsstörungen
SGVT SSTCC Schweizerische Gesellschaft für
June
2025
28
IKP-Symposium 2025 - Beziehung, Körper und Geist in zeitgleicher Resonanz
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie
June
2025
30
Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche Grundkurs und Vertiefung
IPKJ - Institut für Psychotraumatologie