Erste Schritte auf formapsy.ch
Die Plattform formapsy.ch ist betriebsbereit und in drei Sprachen (Französisch, Deutsch und Italienisch) verfügbar. Das von der FSP konzipierte Tool bietet verschiedene Funktionen für eine einfachere Nachverfolgung und Anerkennung der absolvierten Fortbildungen. Die Plattform enthält eine Online-Agenda, in der zahlreiche von der FSP anerkannte Fort- und Weiterbildungsgänge zu finden sind. Auf diese Weise können die User aus einem qualitativ hochwertigen Bildungsangebot auswählen. formapsy.ch ist für alle Psychologinnen und Psychologen kostenlos zugänglich. Verschiedene Filter wie Fortbildungsart, Region, Sprache und wichtige Aspekte erleichtern die Suche nach den passenden Angeboten.
Manche Funktionen sind allerdings für Nichtmitglieder der FSP kostenpflichtig. Für ihre Verwendung ist der Abschluss eines Jahresabonnements für 240 Franken notwendig. Mitglieder, für welche der Zugriff kostenlos ist, haben ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail erhalten. Sie können das neue Tool als Dashboard benutzen. Anhand von Schlüsselwörtern ist es zum Beispiel möglich, nach einer interessanten Fortbildung zu suchen und diese zur eigenen Liste hinzuzufügen. Eine weitere Möglichkeit ist die Protokollierung der bereits absolvierten Fortbildungen. Mit nur wenigen Klicks können Psychologinnen und Psychologen eine neue Fortbildung erfassen, indem sie die Daten der Fortbildung sowie die behandelte Thematik angeben und eine Kopie der erhaltenen Teilnahmebestätigung hinzufügen.
In der Übersicht ist der Status der in den letzten drei Jahren absolvierten Fortbildungseinheiten jederzeit und auf einen Blick ersichtlich. In einer Grafik wird angezeigt, wie viele Einheiten bis zum Fortbildungsziel noch zu absolvieren sind. Für Psychologinnen und Psychologen mit Fachtitel oder Zusatzqualifikation beträgt die Fortbildungspflicht 240 Stunden und für Psychologinnen und Psychologen ohne Fachtitel oder Zusatzqualifikation 120 Stunden. Weitere Informationen zur Fortbildungspflicht finden Sie hier.
Für Psychologinnen und Psychologen ist es weiterhin jederzeit möglich, ein Zertifikat als Beleg für die in den letzten drei Jahren erfüllte Fortbildungspflicht zu erhalten. Da die Überprüfung der Angaben und die Ausstellung der Bescheinigungen für die Geschäftsstelle einen hohen Arbeitsaufwand bedeuten, werden FSP-Mitgliedern 80 bis 200 Franken und Nichtmitgliedern 500 bis 620 Franken für die Zertifizierung in Rechnung gestellt.
Eine Fortbildung suchen
Wählen Sie auf formapsy.ch «Liste der Fortbildungen». Die angezeigte Liste umfasst die von der FSP bereits anerkannten Fortbildungen. Der Zugriff auf die Liste ist ebenfalls vom Benutzerkonto aus im Menü auf der linken Seite möglich, indem Sie auf «Angebot suchen» klicken. Per Auswahl eines Angebots erhalten Sie weitere Angaben wie Preis, Datum, Fortbildungsort und Anzahl der bei der Teilnahme gutgeschriebenen Fortbildungseinheiten. Die Fortbildung kann auf «Anmeldelink» per Klick geöffnet werden. Dadurch gelangen Sie auf die Seite des Anbieters, auf der Sie sich zur Fortbildung anmelden können.
Einen neuen Nachweis hinzufügen
Um einen neuen Nachweis hinzuzufügen, müssen Sie sich mit den von der FSP erhaltenen Zugangsdaten anmelden (kostenlos für Mitglieder, kostenpflichtig für Nichtmitglieder). Eine absolvierte Fortbildung wird protokolliert, indem Sie auf der linken Bildschirmseite im Dropdown-Menü den Eintrag «Neuer Nachweis» wählen. Für die Erfassung der betreffenden Fortbildung stehen verschiedene Felder zur Verfügung. Im Anschluss kann in der Registerkarte «Bestätigung/ Belege/Nachweise» auf «+» eine Kopie der Teilnahmebestätigung hochgeladen werden.
Stand der Fortbildungspflicht nachverfolgen
In der Übersicht wird der aktuelle Status Ihrer Fortbildungspflicht angezeigt. In der Grafik kann jede Psychologin und jeder Psychologe anhand der blauen Linie sehen, wie viele Fortbildungseinheiten bereits erreicht sind. Auch die fehlenden Einheiten sind angegeben, und die grüne Linie zeigt, wie viele Einheiten noch für die Erfüllung der Fortbildungspflicht im Dreijahreszeitraum zu absolvieren sind. Es ist jederzeit möglich, einen Auszug der absolvierten Fortbildungen als PDF herunterzuladen, dieser gilt jedoch nicht als offizielles Zertifikat.
Ein Zertifikat erstellen
Die Hauptfunktion der Plattform ist die Ausstellung von Zertifikaten, mit denen die Erfüllung der Fortbildungspflicht offiziell bescheinigt wird. Wählen Sie auf der linken Bildschirmseite im Menü die Registerkarte «Ein Zertifikat beantragen». Ein Zertifikatsantrag, der nur bereits von der FSP gelistete Fortbildungsangebote enthält, kostet für FSP-Mitglieder 80 Franken. Wenn der Antrag Angebote enthält, die nicht in der Online-Agenda aufgeführt sind, beträgt der Preis 200 Franken. Nichtmitglieder bezahlen 500 beziehungsweise 620 Franken pro Antrag.
Kommentare
Die Kommentare sollen einen konstruktiven Dialog ermöglichen und die Meinungsbildung und den Ideenaustausch fördern. Die FSP behält sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die nicht diesen Zielen dienen.