Kein Resultat
Kein Resultat

Zertifikatslehrgang Waldtherapie und Wald-Gesundheitsberatung im Integrativen Verfahren - IWT-2024

Beschreibung

Integrative Waldtherapie/Wald-Gesundheitsberatung ist eine forschungsbasierte Methode im Rahmen der Neuen Naturtherapien.

Das Lebens- und Ökosystem Wald wird, begleitet und angeleitet durch Expertinnen und Experten, als gesundheitsfördernder und heilsamer Erfahrungsraum genutzt. Die vielfältigen salutogenen Einflüsse, die der Wald und das Walderleben für den Menschen in seinen körperlichen, seelisch-emotionalen, kognitiven, sozialen und ökologischen Dimensionen bietet, sollen die Gesundheit kräftigen, aber auch bei der klinischen Behandlung von stressbedingten, psychischen und psychosomatischen Störungen als eine wichtige ökopsychosomatische Komponente in multimodalen Therapieprogrammen zum Einsatz kommen.

Fachkundig angeleitete Sinneserfahrungen im direkten Kontakt mit der Natur und das Selbsterleben in Zugehörigkeit und Verbundenheit  mit einer lebendigen Umgebung stehen dabei im Mittelpunkt. Der Mensch ist ein „multisensorisches Wesen“ (mit allen Sinnen spürend). Der Wald ist ein einladender Raum für anregende Entdeckungen und lässt uns auch tief durchatmen, Kraft und Ruhe schöpfen und entspannen.

Dabei bedarf der Wald als hochdifferenziertes Ökosystem selbst auch des achtsamen, ökophilen Umgangs. Waldtherapie will dafür sensibilisieren, indem sie in ihrer Praxis die Sorgfalt der Natur gegenüber (caring for nature) mit komplexer Achtsamkeit für das Lebendige, für andere Lebewesen (caring for life, caring for people) und mit achtsamer Selbstsorge (self caring) verbindet.

Dozierende

div. Dozierende s. Website

Datum
24.01.2025 - 06.09.2026

Zeit
13 Wochenend-Seminare
jeweils Fr, 15:00 - So, 15:00 Uhr

Kategorie
Kurs

Schwerpunkt
Coaching-Psychologie
Gesundheitspsychologie
Klinische Psychologie
Psychotherapie
Andere Schwerpunkte

Durchführungsort

0000 div. Seminarhäuser
Schweiz

Region
Nordwestschweiz
Ostschweiz
Zentralschweiz

Firmenname
SEAG – Integrative Therapie

Kontakt

Preis CHF (inkl. MwSt.)
9670.00

Fortbildungseinheiten
Für dieses Angebot werden die Fortbildungseinheiten individuell auf der Grundlage der gelieferten Nachweise angerechnet.

Sprachen
Deutsch

Rollstuhlgängig
Nein