
Über mich
Angebot
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
-
Ausbildung
1998
Dr. phil. I, Universität Zürich, Abteilung Klinische Psychologie
Prof. Dr. I. Strauch, Dissertation zum Thema
Supportiv-expressive Gruppentherapie bei Krebspatienten: Durchführbarkeit und Therapieevaluation.
1992
lic. phil. I. Psychologie, Vertiefung in Klinischer Psychologie,
1. Nebenfach: Psychopathologie, 2. Nebenfach: Neuropsychologie, Universität Zürich,
1980
Master of Arts in Philosophie, Dalhousie University, Halifax, Nova Scotia, Kanada (ohne Diplom)
1978
Bachelor of Arts in Philosophie und Politischen Wissenschaften, University of Toronto, Toronto, Ontario, Kanada
1973
High School, Lorne Park Secondary School, Mississauga, Ontario, Kanada
1972
Eidg. Handelsdiplom, Constantineum, Chur
Weiterbildung (Auswahl)
2003
Zertifizierung bei der Föderation Schweizer PsychologInnen (FSP) und der Schweizerischen Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie (SGGT)
1995 – 2002
Psychotherapieausbildung bei der SGGT in Bern and Zürich
1995
Interdisziplinäre Weiterbildung in Psycho-Onkologie
1997 – 2018
Seminare und Kurse zum Thema Adipositas und Essstörungen
Seminare und Weiterbildungen zu psychischen Störungen insbesondere Persönlichkeitsstörungen
Seminare in emotionsfokussierter Therapie nach L. Greenberg (Level III)
MBSR Kurs, EMDR Grundausbildung
Fortlaufende Supervision bei Psychotherapeuten, mind. 4 Std. im Monat bei Dr. Charlotte Gröflin-Buitink, Basel
Fortlaufende Intervisionsgruppen in Luzern und Zürich.
Berufliche Tätigkeit
2013 – 2018
Delegierte Psychotherapie, Psychosomatische Praxis Dr. med. M. März, Obergrundstrasse 69a, 6003 Luzern
2012 - 2013
Anstellung als Psychotherapeutin, Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern, 60%
2009 – 2011
Anstellung als Psychotherapeutin, Kantonsspital Obwalden, Psychiatrie Ob- und Nidwalden, Ambulatorium, 60% (20% im ersten Jahr)
2005 – 2010
Psychotherapeutische Praxis in der Klinik Hirslanden in Delgation bei Dr. JW Meyer, Forchstrasse 92, 8008 Zürich, 60-70%
1998 - 2008
Psychotherapeutische Praxis in Bern, Delegation bei PD Dr. med. F. Horber, 10-20%
2007 - 2008
Psychologische Beratungen und Abklärungen Klinik Lindberg, Winterthur, 50%
2000 - 2002
Psychologieunterricht, Berufsbildungszentrum BBZ, Wohlen, 20%
1997 - 2005
Psychotherapeutische Praxis in Delegation bei PD Dr. med. F. Horber, Klinik Hirslanden, Zürich: Psychotherapeutin, 60-70%
1996 - 1999
Schweizerische Krebsliga, Zürcher Krebsliga, Bern und Zürich: Mitarbeiterin Konzeption, Kursleiterin, 20%
- Planung und Durchführung Gruppentherapieprogramm für Krebskranke, Auswertung der Ergebnisse.
1993 - 1998
Institut für Medizinische Onkologie, Universität Bern, Inselspital: Koordinatorin, 40-50%
- Planung, Koordination und Durchführung von Projekt des SNF zu nicht-konventionellen Therapien bei Krebspatienten
1992 - 1993
Schweizerisches Institut für Angewandte Krebsforschung (SIAK), Bern: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, 60%
- Entwicklung und Ueberwachung von Lebensqualitätserfassung und -Auswertung in klinischen Studien in interdisziplinärer Zusammenarbeit
1989 - 1990
Universität Zürich, PUK, Zürich: Tutorin und Administrative Assistentin bei Prof. Ch. Scharfetter, 9 Monate, 40%
Psychiatrische Universitätsklinik, Zürich: Praktikantin bei Dr. M. Zöllner, 6 Monate, 100%
- SAS Statistik Unterstützung bei Studienanfängern
- Koordination von Praktikumsplätzen für Studierende der Psychopathologie
1982 - 1984
Graphis Verlag AG, Zürich: Marketing und Werbeassistentin, 100%
- Konzeption und Ausführung von Werbematerial für Direktwerbekampagnen des Verlags
- Schreiben von Buchrezensionen und Werbetexten
1980 - 1982
Diverse Jobs als Deutsch- und Englischlehrerin in Toronto, Kanada
Geboren bin ich in Zürich und aufgewachsen in Zürich, Appenzell und Graubünden. Nach dem Schulabschluss verbrachte ich 10 Jaahre im englischsprachigen Kanada mit Studium der Philosophie und Politischen Wissenschaften. Dort lernte ich meinen heutigen Ex-Mann kennen. Nach der Rückkehr in die Schweiz haben wir geheiratet und einen Sohn bekommen.Das Studium der Psychologie habe ich in Zürich abgeschlossen. Einige Jahre danach kam es zur Scheidung und 2008 zur Übersiedlung in die Zentralschweiz, wo ich bis heute mit meinem Lebenspartner zusammen wohne. Meine Hobbies sind unsere Hunde, Kochen, Lesen und Wandern.