Dr. phil. Gianclaudio Casutt
Fachpsychologe für Neuro- und Verkehrspsychologie
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Mein Ziel ist es mit KlientInnen / PatientInnen unerwünschte, störende oder belastende Verhaltensweisen mit ursächlichen kritischen Denkprozessen zu verknüpfen. Dabei können Kognition und Emotion, aber auch Motive oder Einstellungstendenzen für problematisches Verhalten oder andere Alltagsprobleme ursächlich sein. Im Austausch wird versucht, wiederkehrende Muster sichtbar zu machen. Das psychologische Interview, ggf. Fremdauskünfte und Verwendung diverser psychometrischer Verfahren stellen die Bausteine für eine sinnvolle Interpretation solcher Muster dar. Die Interpretation soll diagnostischen Kriterien gerecht werden und Stärken, aber auch Schwächen abbilden.
Sinnbildlich sollen die diagnostischen Teilbereiche für die Betroffenen dazu dienen, möglicherweise in therapeutischen Prozessen einzelne Zahnräder wieder zu einem funktionierenden Uhrwerk zusammenzusetzen, damit die Betroffenen und Angehörige dauerhaft die richtige Uhrzeit ablesen können. Dadurch sollte der Alltag zielorientierter geplant / gestaltet werden können. Die weitere Entwicklung oder Lebensführung wird im Idealfall so positiv beeinflusst. Der diagnostische Prozess stellt gewissermassen ein Grundstein für eine erfolgreiche therapeutische Intervention dar.
47
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Verkehrspsychologie FSP
Fachpsychologe für Neuropsychologie FSP
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Mit diesen Methoden arbeite ich
Fahreignungsbegutachtung
Gerontopsychologie
Mensch-Maschine-Interaktion
Mentaltraining
Neuropsychologie
Verkehrspsychologie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Autismus
Demenz/Alzheimer
Entwicklungsstörungen
Gedächtnisstörungen
Hochbegabung
Hochsensibilität
Ausbildung

Berufliche postgraduale Weiterbildung:

  • zertifizierter neuropsychologischer SIM-Gutachter
  • Fachpsychologe für Neuropsychologie FSP
  • Fachpsychologe für Verkehrspsychologie FSP

Universitäre postgraduale Weiterbildung und Ausbildung:

  • Dr. phil. an der Universität Zürich (UZH), "Einfluss von Fahrsimulator-Training auf Fahrsicherheit von Senioren", Abschluss 2015
  • Dr. scient. med. an der Privaten Universität Liechtenstein (UFL), "Verkehrssicherheit älterer Kraftfahrer: Unfallrate und mögliche Massnahmen",  Abschluss 2013
  • lic. phil. in Psychologie (UZH), Vertiefung Neuropsychologie (Lehrstuhl Neuropsychologie, Prof. Dr. rer. nat. Lutz Jäncke), 1. Nebenfach Psychopathologie im Erwachsenenalter, 2. Nebenfach Sozial- und Präventivmedizin, Abschluss 2008
  • Grundstudium Biochemie (ETH), Abbruch 2003

Schulen / Lehrausbildung:

  • Berufsbegleitende eidg. Erwachsenen-Matura (AKAD), Abschluss 1999
  • Lehre: Hochbauzeichner, Abschluss 1996 
  • Primar- und Sekundarschule in Flims (GR), Abschluss 1992 
Arbeitserfahrung

    Berufsschwerpunkte:

    • 17 Jahre verkehrspsychologische Gutachten (kognitive und charakterliche Fragestellung für kantonale Strassenverkehrsämter und Ärzte)
    • 10 Jahre neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit hirnfunktionellen Einschränkungen unterschiedlicher Ätiologie

    Fortbildungen:

    • Dozent Webinar Schuhfried GmbH seit 2023
    • Dozent für Neuroraum, Seminar:" Neuropsychologische Fahreignungs- beurteilung: Wissen-schafft-Sicherheit" seit 2021

    Klinischer Neuropsychologe:

    • Seit 2023 selbständiger Neuropsychologe in Zug
    • Diagnostik an der Abt. Neurologie, Zuger Kantonsspital Baar 2019 - 2023
    • personelle Gesamtleitung (Akutgeriatrie/Memory-Clinic), fachliche Leitung Akutgeriatrie, Demenz-Diagnostik an der Abt. Akutgeriatrie, Waidspital Zürich 2018 - 2019
    • Diagnostik und Therapie an der Neurorehabilitation Lengg, Zürich 2014 - 2018 
    • Diagnostik und Therapie am Rehabilitationszentrum, Wald und ZAR, Zürich 2008 - 2009

    Gutachter in Verkehrspsychologie:

    • Seit 2023 selbständiger Verkehrspsychologe in Zug
    • Gutachter in Verkehrspsychologie, Zuger Kantonsspital, Baar 2012 - 2023
    • Gutachter in Verkehrspsychologie, Universität Zürich 2008 - 2014
    • Hilfsassistent in der Verkehrspsychologie, Universität Zürich 2006 - 2008

    Forschung:

    • Forschungsassistent Lehrstuhl Neuropsychologie an der Universität Zürich (Fahrverhalten / Verkehrssicherheit / neuronale Plastizität) 2013 - 2014
    • Doktorand Lehrstuhl Neuropsychologie an der Universität Zürich, "Drive-Wise"-Projekt (Verkehrssicherheit, neuronale Plastizität) 2009 - 2013
    • Forschungsassistent Lehrstuhl Neuropsychologie an der Universität Zürich, EU-Forschungsprojekt “Presenccia” (Virtual Reality) 2006 - 2007

    Praktika:

    • Klinisches Praktikum in Psychopathologie (3 Monate Akutstation in der PDAG, Schinznach) 2007
    • Forschungspraktikum Neuropsychologie, Universität Zürich (4 Monate, Projektmitarbeit Phonton, Grundlagen der neuronal auditiven Verarbeitung phonematischer Reize) 2006
    Mitgliedschaften
    Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
    Schweizerische Vereinigung für Verkehrspsychologie
    Schweizerische Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen
    Zusätzliche Mitgliedschaften
    • Deutsche Gesellschaft für Verkehrspsychologie (DGVP)
    • Schweizerische Fachgesellschaft für ADHS (sfg-adhs)
    • Swiss Insurance Medicine (SIM)
    • Autismus Deutsche Schweiz (ads)
    • Swisssimu