Jacqueline Zwahlen Zosso lic. phil.
Neuropsychologie & Psychotherapie von Menschen mit Hirnverletzung und deren Angehörigen.
Wartefrist
weniger als 2 Wochen
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Spezialisiert auf:
* Neuropsychologische Diagnostik bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen
* Psychotherapie, Beratung & berufliches Coaching von Menschen mit Hirnverletzungen bzw. neurologischen Erkrankungen sowie deren Angehörigen
* Neuropsychologische Einzel- & Gruppensupervision
* Beratung von Institutionen & Fachpersonen, welche im Kontakt zu hirnverletzten Personen stehen
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Mit diesen Methoden arbeite ich
Neuropsychologie
Psychotherapie
Ausbildung

Regelmässiger Besuch von fachspezifischen Fort- und Weiterbildungen sowie Teilnahme an psychotherapeutischen und neuropsychologischen Intervisonsgruppen.

Zudem seit 2010 Zertifizierte neuropsychologische Gutachterin SIM

1985 – 1993   Studium an der Universität Zürich
Fächer: Psychologie biologisch-mathematischer Richtung, 
Neuropsychologie und Neurophysiologie

Arbeitserfahrung

Ab Oktober 2023 als Neuropsychologin und Psychotherapeutin am Inselspital Bern, Ambulatorium Neurorehabilitation

Von Oktober 2019 bis Ende August 2023 als Neuropsychologin und Psychotherapeutin (zuletzt in leitender Funktion) in der Klinik Bethesda  bzw. Rehabilitationsklinik Tschugg BE. 

Bis Herbst 2019 selbständige Praxistätigkeit als Gutachterin und Supervisorin sowie als Neuropsychologin und Psychotherapeutin für Menschen mit Hirnverletzung und ihrer Angehörigen.

Hierbei von 2015 bis 2018 Teil der Praxisgemeinschaft für Neurologie, Thunstrasse, Bern sowie von 2011 bis Frühling 2015 in den Praxisräumlichkeiten des Ambulatoriums der Klinik Südhang, Bern. Vorgängig bereits in selbständiger Teilzeittätigkeit u.a. in einer psychiatrisch-psychotherapeutischer Praxisgemeinschaft. 

Ab 2002 bis 2011 als Leitende Neuropsychologin in der Abteilung Neurologie des Spitalzentrum Biel SZB und parallel dazu von Sommer 2008 bis Herbst 2010 als Konsiliarische Neuropsychologin in der Klinik Südhang, Kompetenzzentrum für Mensch und Sucht, Kirchlindach

Von Sommer 1993 bis Ende Jahr 2001 als Neuropsychologin und Psychotherapeutin (zuletzt in leitender Funktion) in der Klinik Bethesda, Tschugg BE

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen