
Jasmina Pétermann-Stefanovic M Sc
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Über mich
Nach meinem Verständnis soll eine Psychotherapie Hilfe zur Selbsthilfe bieten und dabei Chancen sichtbar machen, Ziele aufzeigen und zum Entdecken eines eigenen Wegs ermutigen.
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehe ich als Ausdruck von Belastungen. Deshalb liegt mir viel am Aufbau einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung und daran, die therapeutische Begleitung dem Alter entsprechend, individuell und kreativ zu gestalten. Dabei kommen zur betroffenen Person und zur Aufgabestellung passende, wissenschaftlich fundierte Therapiemethoden zum Einsatz. Auch lege ich grossen Wert auf praktikable Lösungsansätze, damit sich das zusammen Erarbeitete in den Alltag transferieren lässt. Die Einbindung der jeweiligen Bezugspersonen gehört für mich selbstverständlich dazu.
Bei mir stehen Sie mit Ihren Anliegen und Zielvorstellungen im Mittelpunkt.
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehe ich als Ausdruck von Belastungen. Deshalb liegt mir viel am Aufbau einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung und daran, die therapeutische Begleitung dem Alter entsprechend, individuell und kreativ zu gestalten. Dabei kommen zur betroffenen Person und zur Aufgabestellung passende, wissenschaftlich fundierte Therapiemethoden zum Einsatz. Auch lege ich grossen Wert auf praktikable Lösungsansätze, damit sich das zusammen Erarbeitete in den Alltag transferieren lässt. Die Einbindung der jeweiligen Bezugspersonen gehört für mich selbstverständlich dazu.
Bei mir stehen Sie mit Ihren Anliegen und Zielvorstellungen im Mittelpunkt.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Serbisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Entspannungsverfahren
Erziehungsberatung
Imaginative Verfahren
Kinder- und Jugendpsychologie
Klinische Psychologie
Onlinetherapie
Psychotherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Depression
Schlafstörung
Selbstverletzung
In diesen Situationen kann ich helfen
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Scheidung/Trennung
Schulschwierigkeiten
Stress
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
- 2017 Master of Advanced Studies (MAS) in Kognitiver Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche, Universitäten Fribourg und Zürich
- 2016 Fachtitel als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin sowie Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
- 2011 – 2015 Postgraduale Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche, Universitäten Fribourg und Zürich
- Seit 2009 Laufende Fortbildungen in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendpsychotherapie sowie regelmässige Supervision und Intervision, in verschiedenen Institutionen
- 2007 Master of Science in Psychology (MSc), Major in Clinical Psychology, Psychopathology and Psychotherapy, mit Schwerpunkt klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Universität Basel
Arbeitserfahrung
- Seit 2020
selbstständige Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendpraxis für Psychotherpie, Liestal
- Seit 2012
Psychotherapeutin, psychologisch-psychiatrische Praxis Dr. F. Walder, Liestal
- 2011 – 2012
Psychologin, Poliklinik, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Luzern, Luzern
- 2011
Psychologin, Poliklinik, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Baselland, Liestal
- 2010 – 2011
Postgraduierten-Psychologin, Poliklinik, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Baselland, Liestal
- 2009 – 2010
Postgraduierten-Psychologin, Psychotherapiestation für weibliche Jugendliche mit schweren Essstörungen, Kinder‐ und Jugendpsychiatrischer Dienst Baselland, Liestal
- 2008 – 2009
Psychologische Assistentin, Schulpsychologischer Dienst Baselland, Muttenz
- 2005 und 2007
Psychologische Praktikantin, Schulpsychologischer Dienst Baselland, Muttenz
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel
Schweizerische Gesellschaft für Verhaltens- und kognitive Therapie