Jasmina Pétermann-Stefanovic
Praxis für Psychotherapie
Rathausstrasse 68,
4410
Liestal,
Switzerland
Telephone number
+41795048045
Availability
At least four weeks
Online sessions
Unavailable
E-mail address
FSP titles
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Specialisation
Wertschätzende und individuelle kognitive Verhaltenstherapie für Jugendliche und junge Erwachsene
About me
Es liegt mir viel daran, auf Ihre persönliche Ausgangssituation einzugehen und die therapeutische Begleitung kreativ und individuell zu gestalten. Meinem Verständnis nach soll Psychotherapie Hilfe zur Selbsthilfe bieten. Deshalb sehe ich meine Aufgabe darin, Sie kompetent zu beraten und Sie von meinem jahrelangen Erfahrungsschatz als Psychologin und Psychotherapeutin profitieren zu lassen. Dabei stelle ich Ihre persönlichen Anliegen und Zielvorstellungen in den Mittelpunkt meiner Begleitung. Die von mir angebotene Psychotherapie kann Chancen sichtbar machen, Ziele aufzeigen und dazu ermutigen, einen eigenen Weg zu entdecken und diesen gezielt zu verfolgen.
Natürlich stelle ich ein zur Fragestellung passendes Therapiekonzept zusammen. Die Psychotherapie setzt sich aus einem Kennenlerngespräch, einer Auftragsklärungsphase, dem Therapieprozess und der Phase der Aufrechterhaltung/des Abschlusses zusammen. Dabei kommen zur betroffenen Person und zur Aufgabestellung passende, wissenschaftlich fundierte Therapiemethoden (vor allem kognitive Verhaltenstherapie) zum Einsatz. Insbesondere wird das Zusammenspiel von Gedanken, Verhalten und Gefühlen gemeinsam durchleuchtet. Auch lege ich grossen Wert auf praktikable Lösungsansätze, damit der Transfer des zusammen Erarbeiteten in den Alltag gelingt.
Jugendlichen, jungen Erwachsenen und den dazugehörenden Bezugspersonen begegne ich mit viel Einfühlungsvermögen, Offenheit, Respekt und Positivität. Diese Eigenschaften und das Interesse für meine Mitmenschen, ihre Lebenswelten und Gefühle machen mich zu einer guten Gesprächspartnerin.
Natürlich stelle ich ein zur Fragestellung passendes Therapiekonzept zusammen. Die Psychotherapie setzt sich aus einem Kennenlerngespräch, einer Auftragsklärungsphase, dem Therapieprozess und der Phase der Aufrechterhaltung/des Abschlusses zusammen. Dabei kommen zur betroffenen Person und zur Aufgabestellung passende, wissenschaftlich fundierte Therapiemethoden (vor allem kognitive Verhaltenstherapie) zum Einsatz. Insbesondere wird das Zusammenspiel von Gedanken, Verhalten und Gefühlen gemeinsam durchleuchtet. Auch lege ich grossen Wert auf praktikable Lösungsansätze, damit der Transfer des zusammen Erarbeiteten in den Alltag gelingt.
Jugendlichen, jungen Erwachsenen und den dazugehörenden Bezugspersonen begegne ich mit viel Einfühlungsvermögen, Offenheit, Respekt und Positivität. Diese Eigenschaften und das Interesse für meine Mitmenschen, ihre Lebenswelten und Gefühle machen mich zu einer guten Gesprächspartnerin.
Information
Offer
Self-esteem and self-confidence
Stress related to learning and exams
Loneliness
Behavioural problems
Family problems
Depression
Panic attacks and anxiety
Bullying
Stress
Sleep-related problems
Target groups
Teenagers
Children
Young adults
Families
Languages
German
Swiss German
Serbian
Billing
Covered by basic insurance
To be paid by yourself