Marianne Boller M Sc
Praxis für Kurzzeitpsychotherapie
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Ich biete Kurzzeitpsychotherapie (max. 15 Sitzungen) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Zusatzqualifikation in Kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision
Sprachen
Deutsch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Gruppen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Paare
Team
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
EMDR
Entspannungsverfahren
Erziehungsberatung
Familientherapie
Führungscoaching
Gruppentherapie
Imaginative Verfahren
Kinder- und Jugendpsychologie
Krisenintervention
Paarberatung
Psychotherapie
Schulpsychologie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Burnout
Depression
Entwicklungsstörungen
Gewalt
Somatoforme Störungen
Trauer
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Mobbing
Scheidung/Trennung
Schmerzen
Schulschwierigkeiten
Stress
Suizidgedanken
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

2022 DAS in Kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision, Universität Zürich

2019 Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP

2018 Weiterbildung in traumazentrierter Psychotherapie und EMDR

2017 Eidg. anerkannte Psychotherapeutin / Fachpsychologin für Psychotherapie FSP

2013 Master of Science in Psychologie, Universität Bern

 

Arbeitserfahrung

Seit 2022 Selbständige Praxistätigkeit

2019-2023 Leiterin Psychologie, Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil

2018-2019 Bereichsleiterin Förderangebote und Schuldienste; Gesundheitsförderung, Dienststelle Volksschulbildung Luzern

2013-2018 KJPD Luzern, KJPD Sursee, KPS Kriens, Luzerner Psychiatrie LUPS

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie