
Simon Gautschy M Sc
Psychotherapie und psychologische Beratung. Kognitive Verhaltenstherapie und interpersonale Therapie.
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Über mich
"Gestalten Sie Ihr Erleben" - könnte ein Leitsatz von mir sein. Dank meinem wissenschaftlich fundierten psychologischen Hintergrund und meinem Erfahrungsschatz in kreativen Tätigkeiten als Schauspieler, Autor, Kursleiter kann ich Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten anbieten, Ihr Erleben, Ihr Leben und Ihre Erfahrungen gemäss Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Eine therapeutische Beziehung auf Augenhöhe und ein sensibles, humorvolles und wertschätzendes Arbeitsklima ist die Grundlage meines Angebots für eine wirksame Behandlung.
43
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Gruppen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Paare
Team
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Entspannungsverfahren
Erziehungsberatung
Gruppentherapie
Hypnose
Imaginative Verfahren
Körperpsychotherapie
Lebensberatung
Mentaltraining
Mindfulness
Onlineberatung
Onlinetherapie
Paarberatung
Paartherapie
Psychotherapie
Sexualtherapie
Traumatherapie
Traumdeutung
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Depression
Hochbegabung
Hochsensibilität
Narzissmus, Persönlichkeitsstörung
Posttraumatische Belastungsstörung
Sexuelle Probleme
Trauer
Trauma
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Scheidung/Trennung
Sexuelle Identität / Orientierung
Stress
Unzufriedenheit im Job

Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
- Psychotherapieausbildung (MAS) am Klaus Grawe Institut Zürich (www.klaus-grawe-institut.ch)
- Psychologiestudium an der Universität Basel
- Ausbildung Bewegungstheater an der Ecole internationale de Théâtre Laassaad, Brüssel (www.lassaad.com)
Arbeitserfahrung
- Tätigkeit in eigener Praxis seit Januar 2020
- Delegierter Psychotherapeut Praxis Gloor Aarau - 2016 bis 2019
- Delegierter Psychotherapeut PMZA Aarau - 2015 bis 2016
- Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kantons Aargau - 2013 bis 2015
- Hauptberufliche Tätigkeit als (Improvisations-) Schauspieler, Kursleiter, Autor, Regisseur, Moderator - 2009 bis 2013
Mitgliedschaften
Verband Aargauischer Psychologinnen und Psychologen
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften
Verein Netzwerk Hochsensibilität