- Ricercare
- Login
-
it
Simon Gautschy
Simon Gautschy Coaching und Therapie
Rathausgasse 17,
5000
Aarau,
Svizzera
|
Telefono
+41763493694
Sito Internet
Disponibilità
Almeno quattro settimane
Consultazioni online
Disponibile
Indirizzo e-mail
Titoli FSP
Psicologo specialista in psicoterapia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale

Specializzazione
Ganzheitliche Psychotherapie - Nervensystembasiert und traumainformiert
Chi sono
Auf der Basis meiner kognitiv-verhaltenstherapeutischen Grundausbildung nach dem Ansatz von Klaus Grawe habe ich mich im Lauf der vergangenen Jahre kontinuierlich weiter gebildet, um mit dem ganzheitlich-multidimensionalen Ansatz Menschen auf allen Dimensionen ihres Erlebens abholen und unterstützen zu können - mental, emotional, körperlich und spirituell.
Der Fokus meiner Arbeit ist ressourcenorientiert im Sinn, dass ich Menschen nicht dabei unterstützen will, ein Defizit zu beheben, sondern wieder den Zugang zu ihrer Lebenskraft und Lebendigkeit zu finden, ihr ureigenes Glückspotenzial zu bergen und zum Ausdruck zu bringen und auf den Herzensweg zum eigenen tief erfüllten Leben zurück zu gelangen.
Um rasch tiefe und nachhaltige Heilungs- und Entwicklungsprozesse in Gang zu setzen, biete ich einerseits zusätzlich zur Einzelarbeit umfangreiches Material in Form von Onlinekursen, Videos, geführten Audiomeditationen und Texten an für die eigenständige Innere Arbeit zwischen den Sitzungen und führe regelmässig Kurse und Workshops durch zu den Themen "Genussvolle Tiefenentspannung, Radikale Selbstliebe und Wilde Lebenslust".
Dabei steht für mich als Erstes immer die Arbeit mit dem (vegetativen) Nervensystem im Zentrum, da ein entspanntes, ausbalanciertes und von Entwicklungstraumata befreites Nervensystem die Grundlage ist dafür, dass körperliches Wohlbefinden, ein emotionales Klima von Geborgenheit und Freude und Klarheit im Kopf zum selbstverständlichen Alltagszustand werden kann. Zusätzlich bewährt sich für mich der Anteilsansatz (Parts Work), um ein Klima von Raum, Entspanntheit und Ausgeglichenheit in der Gefühlswelt entstehen und gedeihen zu lassen.
Methoden, welche ich in meiner Arbeit verwende: Kognitiv-verhaltenstherapeutisches und interpersonales Vorgehen nach K. Grawe / Systemisch / Traumasensible Paartherapie / Klärungsorientiert / Hypnotherapie / Emotionsfokussierte Therapie / System der Inneren Familie IFS / Körpertherapie / Nonduale Psychotherapie
Der Fokus meiner Arbeit ist ressourcenorientiert im Sinn, dass ich Menschen nicht dabei unterstützen will, ein Defizit zu beheben, sondern wieder den Zugang zu ihrer Lebenskraft und Lebendigkeit zu finden, ihr ureigenes Glückspotenzial zu bergen und zum Ausdruck zu bringen und auf den Herzensweg zum eigenen tief erfüllten Leben zurück zu gelangen.
Um rasch tiefe und nachhaltige Heilungs- und Entwicklungsprozesse in Gang zu setzen, biete ich einerseits zusätzlich zur Einzelarbeit umfangreiches Material in Form von Onlinekursen, Videos, geführten Audiomeditationen und Texten an für die eigenständige Innere Arbeit zwischen den Sitzungen und führe regelmässig Kurse und Workshops durch zu den Themen "Genussvolle Tiefenentspannung, Radikale Selbstliebe und Wilde Lebenslust".
Dabei steht für mich als Erstes immer die Arbeit mit dem (vegetativen) Nervensystem im Zentrum, da ein entspanntes, ausbalanciertes und von Entwicklungstraumata befreites Nervensystem die Grundlage ist dafür, dass körperliches Wohlbefinden, ein emotionales Klima von Geborgenheit und Freude und Klarheit im Kopf zum selbstverständlichen Alltagszustand werden kann. Zusätzlich bewährt sich für mich der Anteilsansatz (Parts Work), um ein Klima von Raum, Entspanntheit und Ausgeglichenheit in der Gefühlswelt entstehen und gedeihen zu lassen.
Methoden, welche ich in meiner Arbeit verwende: Kognitiv-verhaltenstherapeutisches und interpersonales Vorgehen nach K. Grawe / Systemisch / Traumasensible Paartherapie / Klärungsorientiert / Hypnotherapie / Emotionsfokussierte Therapie / System der Inneren Familie IFS / Körpertherapie / Nonduale Psychotherapie
Informazioni
Offerta
Problemi di coppia
Difficoltà familiari
Genitorialità
Lutto
Stress
Crisi esistenziale
Autostima e fiducia in sè stessi
Identità di genere
Orientamento sessuale
Insoddisfazione lavorativa
Depressione
Burn-out
Attacchi di panico e ansia
Gruppi target
Adulti
Giovani adulti
Coppie
Squadre
Gruppi
Dirigenti dirigenti
Lingue
Tedesco
Svizzero tedesco
Inglese
Fatturazione
Copertura (parziale) dell'assicurazione complementare
Pagamento individuale