Ausbildung

Das Studium der Psychologie ist in der Schweiz an zahlreichen Universitäten und Fachhochschulen möglich. 

Das menschliche Verhalten und Erleben ist der zentrale Forschungsgegenstand der Psychologie. Die Ausbildung zur Psychologin oder zum Psychologen erfolgt in der Schweiz an einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule). Aufbau und Inhalt des Psychologiestudiums unterscheiden sich von Hochschule zu Hochschule. Eine Liste der Hochschulen der Schweiz, die einen Abschluss in Psychologie auf Bachelor- und Masterstufe anbieten, sowie weitere Information zum Studium finden Sie auf der Website berufsberatung.ch des Schweizerischen Dienstleistungszentrums Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung SDBB. 

Die Berufsbezeichnung «Psychologin» oder «Psychologe» ist geschützt. Gemäss Bundesgesetz über die Psychologieberufe (PsyG) darf sich nur als «Psychologin» oder «Psychologe» bezeichnen, wer ein Psychologiestudium auf Masterstufe an einer schweizerischen Hochschule (Universität oder Fachhochschule) absolviert hat oder über einen vom Bund als gleichwertig anerkannten ausländischen Psychologieabschluss verfügt. Zuständig für die Anerkennung ausländischer Psychologieabschlüsse ist die Psychologieberufekommission des Bundes.  

Ein Hochschulabschluss auf Masterstufe ist auch Voraussetzung für eine FSP-Mitgliedschaft. Die FSP bietet aber auch attraktive Angebote für Studierende der Psychologie an.